Kurz-Stadtführung «Drei Frauen – drei Gesellschaftsschichten»
- Thun
Spannende Begegnungen mit drei Frauen
Ein Potpourri aus unterschiedlichen Themenführungen. Dieser kurze Rundgang startet direkt an der Aare und führt dich über den Rathausplatz weiter durch die Innenstadt von Thun. Dabei erzählen dir verschiedene weibliche Charaktere von ihren Erlebnissen anno dazumal und schildern dir Interessantes aus ihren Leben. Die Mädchen-Sekundarschule als Lebensschule? Nur einmal im Monat Wäsche waschen? Von welchem Dach aus wurde das älteste noch erhaltene Rundbild der Welt gezeichnet? Kurz und kompakt erhältst du mit deiner Gruppe spannende Einblicke in das etwas andere Leben in Thun. Lass dich überraschen.
Gruppenführung «Drei Frauen – drei Gesellschaftsschichten»
Buche eine abwechslungsreiche Kurzführung und mache dabei spannende Begegnungen mit unterschiedlichen Charakteren.Deine Highlights auf einen Blick
- Abwechslungsreiche Begegnungen mit drei unterschiedlichen Frauen
- Schauspielerische Interaktion
- Die Kurz-Tour setzt sich aus Ausschnitten von drei unterschiedlichen Stadtführungen zusammen
- 45-minütiger Rundgang im Herzen von Thun
- Auf Wunsch kann der Rundgang auf 30 Minuten resp. 60 Minuten angepasst werden
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird
- Kombiniere deinen Gruppenanlass mit einem Apéro oder Essen
- Der Rundgang findet draussen statt. Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung werden empfohlen
- Barrierefreie Gruppenführungen auf Anfrage möglich
«Drei Charaktere, Drei Geschichten – kurzweilig, spannend und abwechslungsreich – der perfekte Auftakt für unseren Familienabend in Thun.»
Thun-Thunersee Tourismus
Seestrasse 2
3600 Thun
Schweiz
Tel.: +41 33 225 90 00
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.thunersee.ch
Allgemeine Informationen
Eignung
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- Senioren geeignet
Zahlungsmöglichkeiten
- Barzahlung
- EC-Karte
- Mastercard
- Twint
- Visa
Allgemeine Informationen
- Parkplätze vorhanden
Preisinformationen
- CHF 120 pro Gruppe
Der Gruppenpreis gilt pro Führung für Gruppen bis max. 20 Personen. Aus Qualitätsgründen werden ab 20 Personen zwei Gruppen gebildet.