Ein Stuhl – darin der Erzähler. Ein Radio – daraus eine Melodie. Ein Kontrabass – damit kommt der Swing.
Galizia erzählt voll in seinem Element. Seine Bühnenpräsenz und seine konstante Spiellust packen das Publikum ebenso wie die Dichtheit seiner Erzählungen konzentrierte Aufmerksamkeit fordert.Diesmal als hintergründiger, liebeskranker Kater. Redselig, singfreudig und philoso-witzig ist dieser Kater. Und mit sieben Leben ausgestattet.
Der Kater macht sich seinen Reim auf die Welt und versucht bei allem, was er sieht und hört, die Menschen zu verstehen. Dabei hilft ihm sein Lieblingsdenker Sokrates, der vor 2500 Jahren in Athengelebt und die Wahrheit gesucht hat.
Und da ist ja auch noch Germaine, die wunderschöne Nachbarskatze und der süss-heilige Josef!
...ein Abend zwischen schrägem Witz, frecherer Ironie, absurden Schlussfolgerungen, poetischen Liedeinlagen – vor allem aber mit einer gehörigen Portion Philosophie.
Philipp Galizia gehört zu den Originalen in der Schweizer Kleinkunstszene. Der gelernte Kontrabassist arbeitete ab 1993 beim schrägen Volksmusikunternehmen Familie Trüeb und sammelte später beimPfannestil Chammer Sexdeet Erfahrungen für seine Solokarriere Philipp Galizia ist ein begnadeter Erzähler, dem minimalste Gestik genügt.
Ticketbestellungen/Online-Reservationen ab Mitte September möglich oder bei ZIMMERMANN AG, Oberlandstrasse 3, 3700Spiez, Tel. 033 654 84 00
Barzahlung an der Abendkasse