|

Alpenrösli - Iffighore - Iffigenalp / Wandergipfel Iffighore

En bref

  • Lieu de départ: Lenk, Pöschenried
  • Destination: Lenk, Iffigenalp
  • moyen
  • 13,00 km
  • 5 heures 30 minutes
  • 1180 m
  • 2378 m
  • 1211 m
  • 80 / 100
  • 60 / 100

Meilleure période

Funde am Iffigsee weisen stark darauf hin, dass schon vor 7000 Jahren Hirten aus dem Wallis ihr Vieh hier sömmerten. Heute trifft man im Naturschutzgebiet Gelten/Iffigen eine vielfältige und seltene Pflanzenwelt an.

Gestartet wird die Tour bei der Bushaltestelle Alpenrösli (das gleichnamige Restaurant ist geschlossen). Nach wenigen nur leicht steigenden Gehminuten entlang des Iffigbachs, wird der eindrucksvolle Iffigfall erreicht. Das tosende Wasser schiesst hier mehr als 100m senkrecht ins Tal. Von hier steigt der Wanderweg stetig an. Nach der Vierschildhütte wird anstelle des Iffigwanderwegs für ein paar Meter der Iffigenalpstrasse gefolgt, bevor die Route in der ersten 180° Kurve geradeaus in Richtung Alp-Pöris führt. Je weiter ins Tal der Alpstrasse gefolgt wird, desto schmaler wird der Weg, bis schliesslich ein schmaler Bergweg links zum Hohberg hochführt. Dieser lange Bergrücken überzeugt zu jeder Jahreszeit mit seiner Pflanzenvielfalt und der schönen Aussicht auf die umliegenden Berge. Nicht selten spriessen hier, im Naturschutzgebiet Gelten-Iffigen, Edelweiss, Enzian und zahlreiche andere seltene Alpenblumen. Der Wanderweg folgt dem Bergrücken bis aufs Iffighore. Das Bergpanorama auf dem Gipfel ist atemberaubend. Nach Norden liegt das Obersimmental mit den vielen Berggipfeln, Richtung Süden sind die schroffen Felswände des Mittaghore und Schnidehore zum Greifen nah.

Beim Abstieg, über eine steile Grasflanke wird das nächste Highlight sichtbar. Der Iffigsee liegt eingekesselt auf gut 2000 m ü. M. und ist ein wahrer Kraftort. Die Seeoberfläche schimmert an manchen Tagen türkis, an anderen dunkelblau im Licht. Der Weg schlängelt sich oberhalb des Sees dem Hang entlang und sinkt dann steil durchs Iffigtal bis ins Groppi. Das letzte Stück bis zum Restaurant Iffigenalp wird auf einer nicht mehr allzu steilen Alpstrasse gewandert. Von hier bringt der Bus die Wanderer wieder bequem zurück an die Lenk.    

Informations générales

Itinéraire

Pöschenried - Iffigfall - Fallweid - Hoberg - Iffighore - Iffigsee - Iffigenalp

Consignes de sécurité

Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg.

Équipement

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Transport en commun

Hinreise: Mit der Bahn an die Lenk. Anschliessend per Iffigalpbus bis Haltestelle Pöschenried

Rückreise: Ab Iffigenalp per Bus an die Lenk

Plans

Swisstopo Wanderkarte 263T Wildstrubel 1:50000

Plus d'informations

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Revêtement routier

  • Wanderweg (21%)
  • Asphalte (14%)
  • Sentier (65%)

Météo

Cette visite est présentée par: Berner Wanderwege, Auteur: Markus Schluep

Que voulez-vous faire ensuite?
Télécharger GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.