Panoramawanderweg Niesen-Diemtigtal
En bref
- Lieu de départ: Bergstation Niesen Kulm (Mülenen)
- Destination: Bahnhof Oey-Diemtigen
- moyen
- 12,36 km
- 4 heures 30 minutes
- 59 m
- 2343 m
- 670 m
- 80 / 100
- 60 / 100
Meilleure période
Die 3.5 km lange Strecke auf Niesen Kulm ist in zwei Sektionen aufgeteilt. Bereits die 26 minütige Fahrt mit den beiden Standseilbahnen auf «the swiss pyramid» sorgt für ein eindrückliches Panorama auf den Thunersee und ins Kandertal. Bei der Bergstation angekommen, erwartet dich eine wunderbare Rundsicht auf angrenzenden Talschaften und die Gipfel des Berner Oberlands. Der ausgeschilderte Bergweg ins benachbarte Diemtigtal führt über Alpweiden, durch Wälder und Steinfelder zum Dorf Oey.
Informations générales
Itinéraire
Der Bergweg ist mit gelben Richtungsanzeiger und grünen Routenfeldern markiert und führt von der Bergstation Niesen hinunter zur Oberen- und Unteren Stalde, übers Chummli bis zum Geeri. Hier trennt sich der Weg:
Führt dich dein Ziel zum Bahnhof Oey, zweigst du rechts ab und folgst dem Weg über Bruchgeere via Zünegg zum Hasli, wo du den letzten Abstieg zum Bahnhof in Angriff nimmst.
Alternativ wanderst du beim Geeri geradeaus weiter bis du die Aussichtsplattform «Hoschüfe» erreichst. Hier erhaschst du noch einen letzten Blick über den Thunersee, bevor du über den Unteren Drunen das Gebiet Springenboden erreichst. Der Wanderweg führt dich von hier hinunter zur Talstrasse in Horboden, wo du entweder dem Talwanderweg entlang bis Oey wanderst oder mit dem Postauto ab «Horboden, Wirtschaft» zurückkehrst.
Übrigens: Buchst du bei der Geschäftsstelle des Naturparks Diemtigtal die Übernachtungspauschale im Gasthof Gsässweid, übernachtest du im Massenlager oder in einem Doppelzimmer und wirst am nächsten Tag nach dem Frühstück zurück zum Bahnhof Oey-Diemtigen oder Mülenen gebracht.
Consignes de sécurité
Trotz dem Motto «Hat der Niesen einen Hut, wird das Wetter wieder gut» ist es wichtig, die Wettersituation zu beachten. Rund um die Gipfel der Niesenkette kann teilweise bis Mai/Juni Schnee liegen.
Der Panoramaweg führt entlang von eingezäunten Schafherden, die von Hunden bewacht werden. Bitte beachte die entsprechende Hinweistafel. Hunde sind auf der Wanderung an der Leine zu führen.
Équipement
- Bergschuhe
- Wetter entsprechende Kleidung
- Sonnenschutz
- Wanderstöcke
- Verpflegung und genügend Getränke für unterwegs
Conseil de l'auteur
Der Abstieg vom Geeri bis Oey ist nichts für schwache Knie: Buche unser Übernachtungsangebot auf Springenboden mit Rücktransport am nächsten Tag.
Accès
Autobahn A6 ab Spiez in Richtung Frutigen und Kandersteg. Nach 5 Minuten erreichst du Mülenen und siehst auf der rechten Seite die Talstation der Niesenbahn.
Parking
Bei der Talstation der Niesenbahn stehen auf drei Parkplätzen rund 140 gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Tarife für's Parkieren
für 5 Stunden: Fr. 5
für den ganzen Tag: Fr. 8
Saisonparkkarte für Fr. 60 pro Fahrzeug
Transport en commun
Mit dem Zug bis Bahnhof Mülenen (Linie Spiez-Brig), für den Stopp in Mülenen gilt Halt auf Verlangen.
Die Standseilbahn bringt dich im 15 Minutentakt zur Bergstation Niesen Kulm.
Plus d'informations
Eine Wanderkarte ist bei der Geschäftsstelle des Naturparks Diemtigtal erhältlich.
Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
T 033 681 26 06
[email protected]
www.diemtigtal.ch
Hat dir diese Tour gefallen?
Wir freuen uns auf deine Bewertung auf outdooractive
Revêtement routier
- Sentier (77%)
- Wanderweg (13%)
- Route (10%)
Météo

Cette visite est présentée par: Interlaken Tourismus, Auteur: Rahel Mazenauer