Eine riesen Palette an natürlicher Vielfalt erwartet dich. Unser Tipp: Lass dir Freiraum für eigene Eindrücke und Entdeckungen und schärfe deinen Blick für das Unscheinbare.
Geniesse die Stille der Bergwelt und mach dich auf ins Naturschutzgebiet Spillgerte. Sobald du dich im Alpetli befindest, lohnt es sich, ab und an Inne zu halten und mit dem Feldstecher hinüber zu den Felsen des Seehores zu spiegeln. Entdeckst du die Steinböcke und Gämsen? Ab der Scheidegg befindest du dich im Gemeindegebiet von Zweisimmen. Nachdem auch der Anstieg entlang des Fromattgrats hinter dir liegt, hast du den anstregendsten Teil der Wanderung geschafft. Eine kurze Stärkung im Berggasthaus Stierenberg ist fast schon Pflicht. Weiter geht's um den Muntiggalm zum beliebten Seebergsee: Der mit Bergsturzblöcken, Arven, Fichten und Zwergsträuchern umgebene See ist vor dem bevorstehenden Abstieg dein letzter Zwischenhalt. Das beliebte Ausflugsziel ist an Spitzentagen stark frequenziert – sobald du ihn entdeckst, weisst du auch warum.
Geniesse bei der Rückkehr zum Ausgangspunkt das Bergpanorama in vollen Zügen: Eine vielfältigere Landschaft findest du wohl auf kaum einer Höhenwanderung.
Bon à savoir
Itinéraire & revêtements de chemin
Folge dem Weg ab Senggiweid übers Würzi bis zum Alpetli. Von hier erreichst du den Pass Scheidegg und folgst dem Bergweg via Fromatt bis zum Berggasthaus Stierenberg. Rund ums Muntiggalm oder als Abkürzung in direktem Weg geht's nun zum beliebten Seebergsee. Im Auf und Ab erreichst du bald den Aussichtspunkt Stand. Im Zickzack übers Weeri gelangst du am Ende entlang des Albert Schweitzer Wegs zurück zum Ausgangspunkt. Der Weg ist mit gelben Richtungszeigern oder mit Wegmarkierungen als Bergweg signalisiert.
consignes de sécurité
Ein kleines Teilstück des Weges unterhalb des Gebiets Alpetli führt durch eine Sommerweide mit Yaks. Bitte die lokalen Hinweise beachten.
équipement
- Gute Bergschuhe
- Dem Wetter und der Temperatur entsprechende Kleidung
- Sonnen-/Regenschutz
- Taschenapotheke
- Rucksack mit Verpflegung und genügend Getränke für unterwegs
- evt. Wanderstöcke
- evt. Feldstecher
Astuce de l'auteur
Um die Wanderung in vollsten Zügen und etwas gemütlicher zu geniessen, empfehlen wir unser Berghüttenerlebnis mit zwei Übernachtungen zu buchen! > Berghüttenerlebnis
Arrivée & Parc
Autobahn A6 Bern Richtung Zweisimmen, 1 km nach dem Simmenfluhtunnel links abbiegen in Richtung Diemtigtal. Folge der Diemtigtalstrasse taleinwärts für 19 km in Richtung Schwenden, Grimmialp.
Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich direkt beim Ausgangspunkt.
Transport public
Mit dem Zug nach Oey-Diemtigen. Danach mit dem Postauto bis zur Haltestelle «Schwenden i.D., Grimmialp» (Endstation). Von hier aus kurzer Fussmarsch (ca. 5 Min.) bis Senggiweid, Richtung Grimmimutzweg.
Plus d'informations / liens
Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
T 033 552 26 00
[email protected]
www.diemtigtal.ch
Hat dir diese Tour gefallen?
Wir freuen uns auf deine Bewertung auf > outdooractive