Wildbeobachtungs-Wanderung
En bref
- Lieu de départ: Senggiweid (Grimmialp), Schwenden
- Destination: Senggiweid (Grimmialp), Schwenden
- facile
- 6,70 km
- 2 heures 30 minutes
- 398 m
- 1620 m
- 1222 m
- 60 / 100
- 20 / 100
Meilleure période
Die Wanderung führt dich durch den Lebensraum von so manchem Alpentier. Mit etwas Glück beobachtest du sie bereits während deinem Aufstieg. Im Wildbeobachtungshüttli auf der Alp Nidegg stellen sich der Steinbock, die Gämse, der Steinadler und das Birkhun vor und du erfährst Wissenswertes zu diesen Überlebenskünstlern. Entdeckst du mit dem vor Ort installierten Fernrohr das Stein- und Gamswild an den gegenüberliegenden felsigen Hängen?
Informations générales
Itinéraire
Der Weg führt entlang des Erlebniswegs Grimmimutz bis zu dessen höchsten Punkt im Nideggwald (Pt. 1409). Hier beginnt die eigentliche Wildbeobachtungswanderung und führt dich über die Alp Nidegg zur Wildbeobachtungsstation. Der Abstieg folgt über Alpweiden auf dem Bergweg hinunter ins Tal und ist somit ein idealer Abschluss für deine Rundwanderung. Der Weg ist mit weissen Richtungszeigern und einem grünen Routenfeld markiert. Für die Wildbeobachtungswanderung als solches benötigst du ca. 45 Min. (1.5 km).
Weitere Wegvarianten:
Wer will, kann ab der Wildbeobachtungsstation denselben Weg zurückwandern und über den Erlebnisweg Grimmimutz zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Équipement
- Festes Schuhwerk
- Dem Wetter und der Temperatur entsprechende Kleidung
- Sonnen-/Regenschutz
- Rucksack mit Verpflegung und genügend Getränke für unterwegs
- evt. Feldstecher
Conseil de l'auteur
Hast du noch nicht genug von unseren Steinböcken? Dann empfehlen wir dir die anspruchsvolle Tageswanderung rund ums Seehore!
Accès
Autobahn A6 Bern Richtung Zweisimmen, 1 km nach dem Simmenfluhtunnel links abbiegen in Richtung Diemtigtal. Folge der Diemtigtalstrasse taleinwärts für 19 km in Richtung Schwenden, Grimmialp.
Parking
Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich direkt beim Ausgangspunkt.
Transport en commun
Mit dem Zug nach Oey-Diemtigen. Danach mit dem Postauto bis zur Haltestelle «Schwenden i.D., Grimmialp» (Endstation). Von hier aus kurzer Fussmarsch (ca. 5 Min.) in Richtung Grimmimutzweg bis zum Ausgangspunkt Senggiweid.
Plus d'informations
Eine Übersichtskarte mit Informationen ist bei der Geschäftsstelle des Naturparks Diemtigtal erhältlich.
Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
T 033 681 26 06
[email protected]
www.diemtigtal.ch
Offen oder zu?
Informiere dich in unserem > Sommersportbericht
Hat dir diese Tour gefallen?
Wir freuen uns auf deine Bewertung auf > outdooractive
Revêtement routier
- Asphalte (17%)
- Wanderweg (44%)
- Gravier (21%)
- Inconnu (8%)
- Sentier (4%)
- Route (6%)
Météo

Cette visite est présentée par: Naturpark Diemtigtal, Auteur: Rahel Mazenauer