Das Nationale Sinfonieorchester Tatarstan (TNSO) zählt heute zu den führenden Orchestern Russlands und konnte sich weit über die Landesgrenzen hinaus einen exzellenten Ruf erspielen. Im Jahr 2010 wurde Alexander Sladkovsky zum Chefdirigenten und Künstlerischen Leiter ernannt. Unter seiner Ägide ist das TNSO in eine neue kreative Phase eingetreten: Mit der Austragung mehrerer Festivals, seinen Education-Projekten und dem sozialen Engagement hat es sich als zentraler Träger der regionalen Kulturlandschaft etabliert und ist mit Gastspielreisen und preisgekrönten CD-Aufnahmen auch im internationalen Musikleben präsent.
Das TNSO hatte zahlreiche renommierte Dirigenten als Leiter oder Gäste an seinem Pult begrüßen, darunter Mstislav Rostropovich, Mikhail Pletnev, Kristjan Järvi, Christopher Moulds und Vladimir Spivakov. Darüber hinaus blickt das TNSO auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit herausragenden Künstlern der Opern- und Instrumentalmusik zurück und konzertierte mit Solisten wie Denis Matsuev, Nikolai Lugansky, Renaud Capuçon, Jean-Yves Thibaudet, Vadim Repin, Leonidas Kavakos, Gidon Kremer, Daniel Müller-Schott oder Mischa Maisky.
Dirigent: Alexander Sladkovsky
Solist (Piano): Ivan Bessonov
Programm:
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Klavierkonzert Nr. 1
Sinfonie Nr. 6
Mitwirkende:
Tatarstan National Symphony Orchestra