Meilleure période
Die Wanderung beginnt mit einer atemberaubende Fahrt mit der steilsten offenen Standseilbahn Europas. Nach der Bergfahrt beginnt die Wanderung rund um den Gelmersee. Entlang des Sees laden ursprüngliche Bachläufe und riesige Felsplatten zum Verweilen ein. Nach der Umrundung des Sees geht die Wanderung weiter nach Kunzentännlein. Um zum Ausgangspunkt zurück zu gelangen folgt man dem alten Saumweg.
Gelmerbahn (Handegg) - Gelmersee - Chüenzentennlen - Handegg Stäfelti - Säumerstein - Widmannshöhe - Handegg
Die Wanderung verlängern und die Gastfreundschaft der Gelmerhütte erleben.
Mit dem Auto sind verschieden Anfahrtsmöglichkeiten vorhanden. Ab Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich und Basel ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative steht der Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad zur Auswahl.
Es gibt ungedeckte Parkplätze bei der Gelmerbahn.
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.
For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.