Das Wissenschaftscafé widmet sich aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen und ermöglicht einen direkten Dialog zwischen Publikum und Expert:innen. Eintritt frei.
Was zeichnet Kreislaufwirtschaft aus? Welche Voraussetzungen braucht es lokal und global, um mitzumachen? Wie kann es lukrativer gemacht werden, Rohstoffe wiederzuverwerten, statt wegzuwerfen? Ist Kreislaufwirtschaft eine Möglichkeit, den Planeten zu retten oder gibt es Grenzen? Welche Hürden gibt es in der Schweiz?
Dr. Olivier Jacquat, Leiter Hub Bern, Wyss Academy for Nature, Bern
Prof. Dr. Tobias Stucki, Co-Institutsleiter Sustainable Business, Berner Fachhochschule, BFH
Daniel Ziegerer, Geschäftsführer sanu durabilitas, Stiftung für Nachhaltige Entwicklung, Biel
Moderation: Servan Grüninger, Präsident der wissenschaftlichen Ideenschmiede “reatch”
Achtung: Veränderte Anfangszeit.