Beste Jahreszeit
Ausgangspunkt dieser Schneeschuhtour ist der Parkplatz «Senggiweid» auf der Grimmialp zuhinterst im Diemtigtal. Von dort startet der Trail entlang des Talbodens hinauf ins Gebiet Waldmanndli und weiter zur Sennhütte Nidegg. Ab hier verläuft die Route entlang der «Wildbeobachtungswanderung» durch den Nideggwald zur Wildbeobachtungsstation. Hier erfährt der Schneeschuhläufer Spannendes über Wildtiere. Ein Fernrohr steht bereit, um die ausgesetzte Steinbockkolonie zu beobachten. Etwas weiter oben lädt das Bergrestaurant Nideggstübli (1580 m. ü. M.) zur verdienten Rast ein. Ab hier ist ein Aufstieg zur Sesselbahn-Bergstation Stierenberg (1740 m. ü. M.) möglich (nicht signalisiert, Vorsicht bei Pistenquerungen). Der Abstieg vom Nideggstübli hinunter zur Senggiweid erfolgt entlang des Nidegghangs abseits der Skipisten. Der Ausblick ins Tal bildet dabei einen würdigen Abschluss der Schneeschuhtour.
Grimmialp - Hintere Senggiweid - Nidegg - Grimmialp
Diese Route ist als Schneeschuhroute ausgeschildert jedoch nicht speziell präpariert.
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste und wasserdichte Bergschuhe, leichter bis mittelerer Rucksack, Kälteschutz, Sonnenschutz, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Zwischenverpflegung, Tee in Thermosflasche.
Infos zum Zustand des Trails unter: Wanderplaner/Schneeschuhtrails
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.