Beste Jahreszeit
Der Schatzsuche-Trail ist eine kurzweilige Rundwanderung von Aeschi über Aeschiried zurück zum Ausgangspunkt. Dabei gehen Familien mit einer Schatzkarte auf Spurensuche und versuchen im Verlauf der Wanderung knifflige Fragen zu beantworten. Zur Belohnung gibt es dann für alle Kinder ein Geschenk aus der grossen Schatztruhe beim Tourismusbüro.
Die Schatzsuche steht in zwei verschieden langen Versionen zur Verfügung: «Tierisch Aeschi, lange Version» und «Tierisch Aeschi, kurze Version». Die Schatzkarten gibt es beim Tourismusbüro in Aeschi und können auch auf der Homepage von Aeschi Tourismus heruntergeladen werden.
Für Familien mit kleineren Kindern gibt es als Variante den «Mini-Trail». Dieser Rundweg ist kürzer und einfacher. Auf dem etwa eineinhalbstündigen, kinderwagentauglichen Trail können die Kleinsten, ebenfalls mit einer Schatzkarte ausgerüstet, anhand von «Memorybildern» rätseln und verschiedene Häuser oder Standorte erkennen. Und natürlich gibt es auch hei dieser Runde am Ziel ein Geschenk!
Aeschi (862 m) – Sandgruebe (900 m) – Sewenegg (965 m) – Aeschiried (1015 m) – Aebene (950 m) – Zwygarten (879 m) – Aeschi.
Einfache Rundwanderung auf markierten Wanderwegen. Schwierigkeit: T1.
Normale Wanderausrüstung.
An heissen Sommertagen lockt ein Ausflug ins Suldtal. Die Wanderung am Bach entlang lädt zu Spielpausen ein und am Weg sind mehrere Grillstellen eingerichtet.
Mit dem Auto über Spiez nach Aeschi.
Parkplätze in Aeschi, z.B. auf dem Gemeindeplatz (Parkplatz) beim Hallenbad.
Mit dem Zug nach Spiez, weiter mit Postauto nach Aeschi.
Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 3/2018: Raus mit der Familie. Rothus-Verlag, Solothurn, www.wanderwege.ch
Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 7/8/2017: Die schönsten Rundwanderungen. Rothus-Verlag, Solothurn, www.wanderwege.ch
Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 4/2013: Thunersee – Brienzersee. Rothus-Verlag, Solothurn, www.wanderwege.ch
LK 1:50.000, 253T Gantrisch, 254T Interlaken.
Aeschi Tourismus, Scheidgasse 8, 3703 Aeschi, Tel. +41 (0) 33 654 14 24, www.aeschi-tourismus.ch
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.