Burgkirche Ringgenberg – traumhafte Aussicht oberhalb des Brienzersees
- Ringgenberg
Bestaune eine mittelalterliche und barocke Burgkirche
Die Burgkirche Ringgenberg ist ein reizvoller Ort, voller bernischer Geschichte und zugleich eine der eindrucksvollsten Burganlagen des Berner Oberlands. Sie wurde von Reichsvogt Cuno von Brienz im 13. Jahrhundert errichtet. Mit der Gründung des schweizerischen Burgvereins erwachte 1928 das historische Interesse an der Burgruine.
Stolz thront die Burgkirche Ringgenberg am Nordufer des Brienzersees. Zwei Denkmäler aus unterschiedlichen historischen Epochen und Lebensbereichen finden sich auf dem Burgfelsen in Ringgenberg wieder. Zusammen bilden die Ruinen der Hochadelsburg des Mittelalters und die reformierte Kirche des Barocks ein kontrastreiches, unverwechselbares Zusammenspiel. Die im Mittelalter hier gepflegte höfische Kultur ist noch zu erahnen. Der Festsaal im Turm erinnert an berauschende Feste mit Seeblick. Seit dem Jahr 2008 ist der Burgturm über Treppen, einer Galerie und Aussichtsterrasse begehbar. Oben angekommen geniesst du eine einmalige Aussicht über den Brienzersee. Demgegenüber steht die Bescheidenheit der Saalkirche, welche an den Bedürfnissen der reformierten Gottesdienste orientiert ist. Im Jahr 1837 erhielt die Burgkirche ihre Kirchenorgel, auf welcher 1847 Felix Mendelsohn spielte.Deine Highlights auf einen Blick
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird
«Als wir die Burgkirche Ringgenberg besuchten, gefiel mir besonders gut der mächtige Turm mit der Aussichtsplattform, von der aus ich über den ganzen Brienzersee blickte.»
Stolz thront die Burgkirche Ringgenberg am Nordufer des Brienzersees. Zwei Denkmäler aus unterschiedlichen historischen Epochen und Lebensbereichen finden sich auf dem Burgfelsen in Ringgenberg wieder. Zusammen bilden die Ruinen der Hochadelsburg des Mittelalters und die reformierte Kirche des Barocks ein kontrastreiches, unverwechselbares Zusammenspiel. Die im Mittelalter hier gepflegte höfische Kultur ist noch zu erahnen. Der Festsaal im Turm erinnert an berauschende Feste mit Seeblick. Seit dem Jahr 2008 ist der Burgturm über Treppen, einer Galerie und Aussichtsterrasse begehbar. Oben angekommen geniesst du eine einmalige Aussicht über den Brienzersee. Demgegenüber steht die Bescheidenheit der Saalkirche, welche an den Bedürfnissen der reformierten Gottesdienste orientiert ist. Im Jahr 1837 erhielt die Burgkirche ihre Kirchenorgel, auf welcher 1847 Felix Mendelsohn spielte.
Deine Highlights auf einen Blick
- Burgkirche mit mittelalterlichen und barocken Einflüssen
- Aussicht über den Brienzersee
- Der Turm enthält eine Aussichtsterrasse die durch Treppen begehbar ist
- Kirchenorgel auf welcher 1847 Felix Mendelsohn spielte
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird
- Respektiere dieses Kulturgut und verlasse die Burgkirche wie du sie angetroffen hast
- Die Burgkirche ist im Sommer von 09.00 bis ca. 20.00 Uhr geöffnet und im Winter von 09.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
- Gottesdienste finden jeweils am Sonntag statt
- Ein Lift bei der Burgkirche ermöglicht einen barrierefreien Zugang
«Als wir die Burgkirche Ringgenberg besuchten, gefiel mir besonders gut der mächtige Turm mit der Aussichtsplattform, von der aus ich über den ganzen Brienzersee blickte.»
Kirchgemeinde Ringgenberg
Kirchgasse
3852 Ringgenberg
Schweiz
Tel.: +41 33 822 20 53
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.kircheringgenberg.ch
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag - Sonntag | 08:00 bis 17:00 |
Eignung
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- Senioren geeignet
Allgemeine Informationen
- Parkplätze vorhanden
Barrierefreiheit
Informationen zur Barrierefreiheit sind auf der Ginto-Plattform zu finden:
Weitere Sehenswürdigkeiten
Was möchtest du als nächstes tun?