Intensive Farbenpracht & Genussmomente

Herbstgenuss in der Ferienregion Interlaken

Die Ferienregion Interlaken ist im Herbst besonders genussvoll und schön. Der tiefblaue Himmel, die gestochen scharfen Konturen der Wolkenkonstellationen und die Stimmungen in der Natur wirken überwältigend intensiv. Erlebe die goldene Jahreszeit mit allen fünf Sinnen. Entdecke die herbstliche Gaumenfreude der Region wie Wildspezialitäten und frischer Käse des vergangenen Sommers direkt von der Alp. Unternimm eine Genusstour auf dem Brienzersee, erlebnisreiche Wanderungen oder einen gemütlichen Spaziergang durch raschelndes, farbiges Herbstlaub entlang der Seen und Alplandschaften.

  • Genussvolle Herbstmomente mit Panorama

  • Idyllische Spazier- und Uferwege für gemütliche Momente

  • Schweizer Tradition und Brauchtum hautnah erleben in Form von diversen Herbstevents

  • Genuss von lokalen Wildspezialitäten und vegetarischen Gaumenfreuden

Prachtvolle Herbstfarben und Schweizer Tradition erleben

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer und ein erfrischender Herbstwind weht – der Herbst zieht ein in seiner vollen Pracht. Der erste Monat im Herbst – der September ist geprägt von jahrhundertealten Schweizer Traditionen. In der Ferienregion Interlaken finden im September festliche Alpabzüge statt. Besonders bekannt ist der Alpabzug im Justistal, welcher mit einer fast 300-jährigen Tradition der «Chästeilet» verbunden ist. Seit 1739 wird am Spycherberg im Justistal der Käse nach einem seit Jahrhunderten festgeschriebenen Ritual unter den Bauern der Gemeinde Sigriswil aufgeteilt. Sei mit dabei und bewundere wie im Anschluss die Sennerinnen und Sennen in ihrer traditionellen Schweizertracht mit dem buntgeschmückten Vieh ins Tal ziehen. Es gibt weitere Alpabzüge wie derjenige im Suldtal. Dieser noch etwas weniger bekannte Alpabzug ist verbunden mit einem Älpler-Markt, wo du direkt die Alp-Produkte kaufen kannst.

Feinster Schweizer Käse und regionale Spezialitäten

Käse wird am Älpler Markt im Suldtal verkauft

In der Ferienregion Interlaken findest du in fast allen Ortschaften kleine Dorfgeschäfte oder Verkaufsstellen mit feinen, regionalen Produkten: Trockenwürste, Früchte, Konfekt, selbstgebrannte Schnäpse, Biere aus ortsansässigen Mikrobrauereien, Weine und natürlich auch Milch und Käseprodukte. Direkt ab Hof gekaufter, echter Schweizer Käse schmeckt übrigens am besten, wenn du ihn direkt bei einem Outdoor-Picknick inmitten der unberührten Natur geniesst. Oder kaufe ein grosses Stück würziger Alpkäse als kulinarische Erinnerung zum nach Hause nehmen.

Herbstliches Wohlfühlen im Berner Oberland

Während eines Spaziergangs am Thuner- oder Brienzersee raschelt das Herbstlaub unter den Füssen und die etwas kühlere Luft lässt die Bergketten in der Ferne näher erscheinen. Atme die klare, saubere Herbstluft ein und tanke noch einmal Energie in der Natur, bevor der Winter einzieht. Die Region ist im Herbst mit vielen sonnigen Tagen gesegnet, die einen tiefblaue Himmel mit sich bringen. Sollte es trotzdem einmal kalt oder neblig sein, gibt es genügend Alternativen um sich wohlzufühlen. Entweder du lässt dich in einem der Wellnesshotels mit Blick auf den Thunersee verwöhnen oder du machst dich mit einer Bergbahn auf in die Höhe. Vom Niederhorn oder dem Niesen aus, schaust du über das Nebelmeer und geniesst auf der Terrasse des Restaurants die wärmenden Sonnenstrahlen. Oberhalb der Baumgrenze erwarten dich wunderschöne Herbstwanderungen. An einem sonnigen Tag kannst du sogar mit einem T-Shirt auf einen Berggipfel wandern und die herrliche Weitsicht bestaunen. Besonders schön sind auch die spiegelglatten Bergseen wie das Hinterburgseeli auf der Axalp der das Burgseeli bei Ringgenberg.

Kulinarische Höhepunkte im Herzen der Schweiz

Verliebtes Paar geniesst auf einer Sitzbank inmitten der Weinreben einen feinen Tropfen Spiezer Wein.

Neben Käse und Wein bietet der Herbst weitere kulinarische Spezialitäten wie das Wildessen. In der Schweiz wird Wild traditionell zusammen mit Spätzli, Rotkraut, Maroni und Birnen mit Preiselbeeren serviert. Auch für vegetarische Gäste gibt es herbstliche Gaumenfreuden ohne Fleisch. Die Natur im Berner Oberland hat einiges zu bieten, im Herbst werden Früchte geerntet und Pilze im Wald gesammelt. Die Restaurants trumpfen mit lokalen Spezialitäten auf und vielleicht möchtest du selber auf Pilzsuche gehen.

Herbstzauber in Bildern

Entdecke den Herbst im Berner Oberland: