Stadtführung in Thun «Blutiges Thun»
- Thun
Begib dich auf die Spuren des Verbrechens
Erfahre auf dem Rundgang mehr über die verschiedenen kriminellen Schandtaten in der Stadt Thun. Lausche den Erzählungen über einen Lustmord in der Oberen Hauptgasse, den kyburgischen Brudermord im Schloss Thun, die Enthauptung einer Kindsmörderin und weitere schreckliche Verbrechen. Gänsehaut garantiert...
Öffentliche Führung «Blutiges Thun»
Im 2022 finden an ausgewählten Daten öffentliche Rundgänge statt. Treffpunkt ist jeweils um 17.00 Uhr beim Hotel Freienhof (Ecke Aare/Freienhofgasse). Nächste Termine:- Freitag, 20. Mai 2022
- Freitag, 9. September 2022
Gruppenführung «Blutiges Thun»
Buche eine private Führung und begib dich mit deiner Gruppe auf die Spuren des Verbrechens und erfahre mehr die kriminellen Seiten der Stadt.Deine Highlights auf einen Blick
- 1.5-stündige Themenführung
- Einblick in die kriminelle Seite der Stadt
- Geschichten rund um das Verbrechen
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird
- Der Rundgang findet draussen statt. Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung werden empfohlen
- Für die öffentlichen Führungen ist eine Reservation erforderlich, da die Platzzahl limitiert ist
- Kombiniere deine Gruppenführung mit einem Apéro oder Essen
- Dieser Rundgang ist nicht barrierefrei
«Ich war mir nicht bewusst, dass alle diese grausamen Schandtaten in Thun geschehen sind! Der Rundgang mit Jon Keller mit den Geschichten über die Morde und die verschiedenen Verbrechen war äusserst spannend.»
Thun-Thunersee Tourismus
Seestrasse 2
3600 Thun
Schweiz
Tel.: +41 33 225 90 00
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.thunersee.ch
Allgemeine Informationen
Eignung
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- Senioren geeignet
Zahlungsmöglichkeiten
- Barzahlung
- EC-Karte
- Mastercard
- Twint
- Visa
Allgemeine Informationen
- Parkplätze vorhanden
Preisinformationen
-CHF 25 pro Person*
-CHF 220 pro Gruppe
*Anmeldung erforderlich, Platzzahl limitiert.
Der Gruppenpreis gilt pro Führung für Gruppen bis max. 20 Personen. Aus Qualitätsgründen werden ab 20 Personen zwei Gruppen gebildet.