|

Stadtführung «Thun im Aufbruch»

Stadtführung «Thun im Aufbruch»

  • Thun

Die Führung zum Buch «Thuner Stadtgeschichte»

Die Führung zum Buch «200 Jahre Thuner Stadtgeschichte»
Warum fährt Frau Else von Selve Fahrrad? Ist die rote Fahne der Arbeiterfrau Provokation? War das Waisenhaus immer ein Waisenhaus? Warum hat die erste Thuner Modeschöpferin Aerger mit den Fabrik-Inspektoren? Warum wurde der Mühleplatz zum heftig umstrittenen Politikum? Seit wann gibt es Verkehrs-Stau auf der Sinnenbrücke?


Erlebe auf einem Spaziergang durch die malerische Stadt Thun die wichtigsten geschichtsträchtigen Orte und Plätze, die Thun in den letzten 220 Jahren geprägt haben. Einige Anlaufpunkte der Tour haben sich im Wandel der Zeit zu angesagten Hotspots entwickelt − kulturell und gesellschaftliche. Komm mit auf eine kurzweilige Zeitreise und lass dich überraschen. Unterwegs erzählt dir eine Stadtführerin mit viel Herzblut die bewegende Thuner Stadtgeschichte. Mit verschiedenen Charakteren aus den letzten 220 Jahren wird die Führung schauspielerisch bereichert.

Öffentliche Führung «Thun im Aufbruch»

Im Jahr 2023 finden keine öffentlichen Führungen «Thun im Aufbruch» statt. 

Gruppenführung «Thun im Aufbruch»

Buche eine private Führung und erlebe gemeinsam mit deiner Gruppe 220 Jahre lebendiges Thun. Die Tour basiert auf dem Buch der Thuner Stadtgeschichte.

Deine Highlights auf einen Blick

  • Führung zum Buch «Thuner Stadtgeschichte»
  • Schauspielerische Interaktion inklusive
  • Einblick in die geschichtlichen Begebenheiten von 1798 bis 2018
  • 1.5-stündige Themenführung

Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird

  • Der Rundgang findet draussen statt. Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung werden empfohlen
  • Kombiniere deine Gruppenführung mit einem Apéro oder Essen
  • Barrierefreie Gruppenführungen auf Anfrage möglich – die öffentlichen Rundgänge sind nicht barrierefrei

Thun-Thunersee Tourismus

Seestrasse 2

3600 Thun

Schweiz


Tel.: +41 33 225 90 00

E-Mail:

Webseite: www.thunersee.ch

Allgemeine Informationen

Eignung
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • Senioren geeignet
Zahlungsmöglichkeiten
  • Barzahlung
  • EC-Karte
  • Mastercard
  • Twint
  • Visa
Preisinformationen

• CHF 220 pro Gruppe

Der Gruppenpreis gilt pro Führung für Gruppen bis max. 20 Personen. Aus Qualitätsgründen werden ab 20 Personen zwei Gruppen gebildet.


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.