Stadtführung «Thun's Brücken»
- Thun
Die Brücken von Thun – der Stadt am Wasser
Über wie viele Brücken musst du gehen – überquere das Wasser und erfahre Wissenswertes zum Bau sowie der Geschichte der vielen Brücken in Thun. Warum bestehen sie aus Holz und warum wurden sie genau hier gebaut? Die Brücken überwinden Hindernisse, welche vorher «unüberbrückbar» waren.
Öffentliche Führung «Thun's Brücken»
An ausgewählten Daten finden öffentliche Rundgänge statt. Treffpunkt ist jeweils um 17.00 Uhr beim Welcome-Center in Thun.
Die Daten fürs Jahr 2023 folgen im Februar 2023.
Gruppenführung «Thun's Brücken»
Buche eine private Führung und begleite den Guide mit deiner Gruppe über Thun's Brücken. Die Gruppenführung kann das ganze Jahr hindurch gebucht werden.Deine Highlights auf einen Blick
- Eineinhalbstündiger Stadt-Spaziergang über Thun's Brücken
- Geschichtliches und Informatives über die Thuner Brücken
- Spaziergang über die Brücken von Thun mit stets einem Rauschen der Aare im Ohr
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird
- Der Rundgang findet draussen statt. Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung werden empfohlen.
- Für die öffentlichen Führungen ist eine Reservation erforderlich, da die Platzzahl limitiert ist
- Kombiniere deine Gruppenführung mit einem Apéro oder Essen
Persönlicher Tipp
«Mir war nicht bewusst, dass so viele Brücken die Aare überqueren und ich habe gelernt, warum der Göttibachsteg seinen Namen trägt.»
Thun-Thunersee Tourismus
Seestrasse 2
3600 Thun
Schweiz
Tel.: +41 33 225 90 00
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.thunersee.ch
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
- Bushaltestelle vorhanden
- Parkplätze vorhanden
Eignung
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
- Barzahlung
- EC-Karte
- Mastercard
- Twint
- Visa
Preisinformationen
- CHF 25 pro Person *
- CHF 220 pro Gruppe
- *Anmeldung erforderlich, Platzzahl limitiert
- Der Gruppenpreis gilt pro Führung bis max. 12 Personen. Aus Qualitätsgründen werden ab 12 Personen zwei Gruppen gebildet.