Alphütten im Banne der Jungfrau / Hinter dem Wasserfall durch
Auf einen Blick
- Start: Allmendhubel
- Ziel: Gimmelwald
- mittel
- 6,42 km
- 2 Std. 10 Min.
- 170 m
- 1959 m
- 1367 m
- 80 / 100
- 40 / 100
Beste Jahreszeit
Von der Station „Mürren“ der Schilthornbahn geht’s in 5 min durch den heimeligen Ort zur Talstation der Allmendhubelbahn. Ab der Bergstation Allmendhubel nehmen wir den Alpweg ins Blumental hinunter. Bei der Pension Sonnenberg vorbei erreichen wir in einem kurzen Rechtsbogen beim Suppenboden die Suppenalp. Die urchige Bergbeiz mit Terrasse laden zu einer ersten Rast ein. Auf einem aussichtsreichen Höhenweg geht es anschliessend sanft aufwärts, dann auf einem Alpsträsschen ohne Höhenunterschiede bis zur Alpkäserei Schiltalp bei Im Schilt. Von hier hat man einen schönen Ausblick ins ganze Schilttal und zur Jungfrau. Nun steigen wir zum Schiltbach hinab und weiter bis zur Spilbodenalp. Ein schöner Ort für eine ausgiebige Einkehr. Der Beschilderung nach Sprutz-Gimmelwald folgend geht es weiter bergab. Zuerst über Alpweiden und dann durch den Wald und über Serpentinen bis zum eindrücklichen Wasserfall „Sprutz“Weiter absteigend durch den Wald und anschliessend über Alpweiden erreichen wir das noch urtümliche Bergdorf Gimmelwald. Von wo uns die Gondelbahn wieder hinab zum Ausgangspunkt bei der Talstation Lengwald bringt.
Allgemeine Informationen
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise: mit dem Bus vom Bahnhof Lauterbrunnen nach Stechelberg, Haltestelle Luftseilbahn Schilthorn; mit der Luftseilbahn Schilthorn nach Mürren
Rückreise: mit der Luftseilbahn Schilthorn ab Gimmelwald nach Stechelberg; ab der Haltestelle
Literatur
Wanderbuch Berner Oberland der Berner Wanderwege
Karten
Swisstopo Wanderkarte 264T Jungfrau 1:50’000
Weitere Informationen
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Wegbelag
- Wanderweg (27%)
- Pfad (69%)
- Strasse (4%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep