|

An Bergseen vorbei zum Wildgärst

Auf einen Blick

  • Start: First
  • Ziel: Grosse Scheidegg
  • schwer
  • 15,11 km
  • 5 Std. 45 Min.
  • 984 m
  • 2892 m
  • 1939 m
  • 100 / 100
  • 80 / 100

Beste Jahreszeit

Der Wildgärst ist ein breiter Schuttberg, die Wanderung dorthin führt durch abwechslungsreiche Landschaften, die Sicht auf die Berner Hochalpen ist fantastisch.

Die Aussicht von der First auf Eiger, Fiescherhörner, Schreckhorn, Wetterhorn und andere prominente Gipfel ist überwältigend, stimmt aber auch etwas nachdenklich, wenn man wahrnimmt, wie rasant die Gletscher schwinden. Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs herrschten noch ganz andere Zustände. Damals war die Eisgewinnung ein florierendes Geschäft. Tausende von Tonnen Eis wurden aus dem Unteren und Oberen Grindelwaldgletscher gebrochen und teilweise bis nach Paris exportiert.

Von der First aus führt die Wanderung über den Tierwang-Sattel zum Hagel- und Häxeseewli, zwei wunderschönen Bergseen. Danach steigt der Pfad zum Wildgärst hinauf, dessen Gipfelfläche viel Platz zum Picknicken und zum Genuss der Rundsicht lässt. Das Blau Gletscherli am Fuss des Wildgärst wird wohl bald dahingeschmolzen sein. An ihm vorbei führt der Abstieg zur Grossen Scheidegg, nochmals mit neuer Perspektive auf prachtvolle Gipfel der Berner Alpen, allen voran das Wetterhorn.

Allgemeine Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

First (2184 m) – Tierwang – Hagelseewli – Häxeseewli – Wart – Wildgärst (2890 m) – Wart – Scheidegg Oberläger – Grosse Scheidegg (1962 m).

Ausrüstung

Bergwanderausrüstung

Tipp des Autors

Eine kürzere Gipfelwanderung führt auf das Faulhorn (mit Gipfelhotel) und zurück zur First, zur Zwischenstation Bort oder zur Bussalp (Postauto).

Anfahrt

Von Interlaken her mit dem Auto am besten bis Grindelwald fahren und ab dort die Seilbahen bzw. für den Rückweg das Postauto benutzen.

Parken

Parkhaus eingangs Grindelwald.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zug nach Grindelwald, 15 Min. zu Fuss (oder Ortsbus) zur Talstation der First-Gondelbahn und mit dieser bis First.

Postauto von der Grossen Scheidegg nach Grindelwald oder Meiringen.

Literatur

Sabine Joss / Fredy Joss: Die 88 schönsten Gipfeltouren der Schweiz. ISBN 978-3-03865-071-3, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch

Mehr zu Fredy Joss: www.fredyjoss.ch

Karten

LK 1:50 000, 254T Interlaken

Weitere Informationen

Grindelwald Tourismus, 033 854 12 12, grindelwald.ch

Wegbelag

  • Asphalt (1%)
  • Wanderweg (27%)
  • Pfad (65%)
  • Schotter (7%)

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Tourenplaner SCHWEIZ, Autor: Fredy Joss

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.