Brienzersee Loop
Auf einen Blick
- Start: Interlaken, Bahnhof Ost
- Ziel: Interlaken, Bahnhof Ost
- mittel
- 37,92 km
- 2 Std. 40 Min.
- 791 m
- 760 m
- 564 m
- 60 / 100
- 60 / 100
Beste Jahreszeit
Ab Interlaken Ost führt die Tour entlang der Aare bis zur grossen Eisenbahnbrücke. Nach einem kurvigen Aufstieg und der Durchquerung von Ringgenberg folgst du der asphaltierten Strasse, die sich bis über den Steinbruch hinauf schlängelt. Dort führt eine Naturstrasse weiter nach Niederried. Der Ausblick über den türkisblauen Brienzersee ist atemberaubend. Nachdem du Oberried passiert hast, nimmst du den nächsten Anstieg Richtung Ebligen in Angriff. Unterwegs nach Brienz überquerst du zwei Hängebrücken. In Brienz folgst du der Hauptsrasse bis du Richtung Giessbach / Axalp abzweigst. Jetzt folgt der anstrengendste Teil der Tour, nämlich der steile Anstieg Richtung Giessbachfälle. Die tosenden Wasserfällen bieten eine imposante Szenerie. Bis Iseltwald führt eine Naturstrasse durch die idyllische Landschaft. Ab Iseltwald folgst du einer wenig befahrenen Strasse am Seeufer bis Bönigen. Von dort führt ein Kiesweg entlang der Aare zurück zum Bahnhof Interlaken Ost.
Allgemeine Informationen
Tour-Status
- geschlossen
Wegbeschreibung
Interlaken - Ringgenberg - Niederried - Oberried - Brienz - Giessbach - Iseltwald - Bönigen - Interlaken
Die Route kann wahlweise auch in die Gegenrichtung befahren werden: Interlaken - Bönigen - Iseltwald - Giessbach - Brienz - Oberried - Niederried - Ringgenberg - Interlaken.
Tipp des Autors
Unterwegs stehen dir an den Ufern des Brienzersees immer wieder wunderschön gelegene Strandbäder für ein erfrischendes Bad zur Verfügung oder auch charmante Restaurants, wo du dich für den nächsten Aufstieg stärken kannst. Von Brienz nach Interlaken kann entweder der Höhenweg oder die Seestrasse gefahren werden. Die Fahrzeit verkürzt sich auf der Seestrasse.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Startpunkt ist direkt beim Bahnhof Interlaken Ost, welcher bequem mit Bahn und Bus erreichbar ist.
Weitere Informationen
Die Hängebrücke über den Unterweidligraben (obehalb Ebligen) wird im Winter jeweils demontiert und im Frühling wieder installiert. Informiere dich auf der Webseite der Gemeinde Oberried ob die Hängebrücke wieder montiert ist: www.oberried.ch/schnellzugriff/aktuelles
Die Informationen zu Zeitdauer, Kondition und Technik sind jeweils abhängig von der gewählten Veloart (Mountainbike, E-Bike, E-Mountainbike, Tourenvelo, Rennvelo). Es handelt sich um durchschnittliche Richtwerte.
Interlaken Tourismus
Marktgasse 1
CH-3800 Interlaken
Wegbelag
- Strasse (65%)
- Wanderweg (35%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Interlaken Tourismus