Chänelegg Trail
Auf einen Blick
- Start: Mürren
- Ziel: Mürren
- leicht
- 3,63 km
- 1 Std. 30 Min.
- 199 m
- 1841 m
- 1630 m
- 60 / 100
- 20 / 100
Beste Jahreszeit
Lassen Sie sich vom Zauber der Natur verführen! Die Route beginnt bei der BLM-Station und führt Richtung Dorfzentrum. Vor dem Sportzentrum zweigt der Weg rechts ab und steigt durch das Quartier Ägerte und über den unteren Panoramaweg hinauf zum Trace der Allmendhubel Bahn. Ein kurzer aber strenger Aufstieg bringt einem auf den dick verschneiten oberen Panoramaweg. Leicht steigend folgt man der verschneiten Wegspur ins Gebiet Allmiboden. Nach vorsichtiger Überquerung der Skipiste steigt man dem Waldrand entlang zur Chänelegg hoch.
Der atemberaubende Blick auf nicht weniger als acht Nordwände der Berner Alpen und das weltbekannte Dreigestirn lässt diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Der Rückweg über Mittelberg erfolgt durch zauberhafte Winterlandschaft und dick verschneiten Wald hinunter nach Mürren.
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung
Mürren Station BLM - Panoramaweg - Chänelegg - Mittelberg – Mürren
Ausrüstung
- Schneeschuhe
- Teleskopstöcke
- Kartenmaterial
- Sonnencreme & Lippenschutz
- Getränke und Verpflegung
- Falls vorhanden: Höhenmesser, Kompass
Tipp des Autors
Jeweils am vierten Wochenende im Januar findet das Inferno Skirennen statt. Je nach Streckenführung wird der Trail am Fr./Sa. geschlossen!
Anfahrt
Mit dem Auto von Basel/Zürich/Genf über Bern oder Luzern/Brünigpass. Dieser ist Sommer und Winter offen. Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass (nur im Sommer) oder Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad in die Region.
Parken
Parkhaus Lauterbrunnen oder der ungedeckte Parkplatz bei der Schilthornbahn in Stechelberg. Das Parkhaus Lauterbrunnen kann online reserviert werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Zügen von Basel direkt in die Jungfrau Region. Biker aus Zürich und Genf steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstunden-Takt. Fahrplan und Bahntickets zur An- sowie Abreise sind im SBB Shop (https://www.sbb.ch/) erhältlich..
Die Kabinenseilbahn bringt die Gäste auf die Grütschalp.– Von Grütschalp verkehrt die BLM mit Zug über die Winteregg nach Mürren.
Als Alternative steht die Luftseilbahn Stechelberg – Gimmelwald- Mürren zur Auswahl.
Weitere Informationen
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Jungfrau Region Tourismus AG, Autor: Heinz Kägi