|

Detektiv Trail (2h30)

Auf einen Blick

  • Start: Grütschalp, Station
  • Ziel: Alpines Sportzentrum, Mürren
  • leicht
  • 4,71 km
  • 2 Std. 30 Min.
  • 170 m
  • 1656 m
  • 1492 m
  • 60 / 100
  • 10 / 100

Beste Jahreszeit

Wie motiviert man Kinder für's Wandern? Man nimmt sie mit auf den Rätselweg! Der Weg ist flach, einfach und unterhaltsam und zum Schluss gibt es eine Belohnung für alle Detektive.

Erwachsenen reichen Eiger, Mönch und Jungfrau als Motivation für Wanderungen. Aber wie den Nachwuchs überzeugen? Der Detektiv-Trail schafft das spielend. Auf dem Rätselweg begibt sich die ganze Familie auf eine Schatzsuche. Der einfache Weg führt von der Grütschalp über Winteregg bis nach Mürren. Es müssen 16 Rätsel gelöst werden. Dabei geht es um die Berge, Pflanzen, Tiere und vieles mehr. 

Die Fragen können auf der "Detektiv-Trail Mürren" App beantwortet werden. Wer lieber etwas anderes als das Handy nutzen möchte, kann sich die Fragen auch ausdrucken oder die Unterlagen bei der Station Grütschalp oder im Alpinen Sportzentrum Mürren abholen. 

Loswandern - gut aufpassen - Rätsel lösen. Die Kinder werden so beschäftigt sein, dass sie vergessen, dass sie in der Zeit einige Kilometer zurückgelegt haben. Die grosse Truhe am Ende des Wegs lockt mit einem erfrischenden Preis für alle Schatzsucher, die das Zahlenschloss knacken können.

Allgemeine Informationen

Tour-Status
  • geöffnet
Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Grütschalp - Winteregg - Mürren (Marschzeit: 1h30. Zusätzliche Zeit für's Rätseln: 1h)

Bereits bei der Station der Grütschalp beginnt das erste Rätsel. Zuerst müssen die Gleise überquert werden, damit wir den kleinen Anstieg nach links in Angriff nehmen können. Auf dem Kiesweg folgen wir dem Wanderweg in Richtung Mürren. Dieser führt uns durch den Wald und entlang der Bahngleise. Unterwegs laden viele Sitzbänke zum Verweilen ein. Diese sind natürlich alle mit Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau platziert. Nachdem wir die Haltestelle Winteregg besucht haben, gehen wir oberhalb des Bahntrasses weiter. Ab und zu sehen wir den kleinen Zug vorbeifahren und können den Passagieren zuwinken. Nachdem der Bahnhof Mürren erreicht ist, müssen wir auf der asphaltierten Strasse noch ein kurzes Stück hochgehen bis wir das Sportzentrum und somit das Ende des Trails erreicht haben. 

Sicherheitshinweise
Ausrüstung
  • App herunterladen oder Unterlagen drucken. Wir empfehlen auch ein Stift und Papier mitzunehmen, damit man sich Notizen machen kann.
  • Die Sonneneinstrahlung ist in den Bergen erhöht. Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor, Sonnenhut und Sonnenbrille mit UV-Schutz gehören auf jeden Fall ins Gepäck.
  • Ebenfalls im Sommer und bei schönem Wetter muss warme Kleidung und einen Regenschutz dabei sein. Empfehlenswert ist das Schichtprinzip mit verschiedenen Lagen von Kleidern.
  • Taschenapotheke
  • Verpflegung
Tipp des Autors

Für die Rückkehr von Mürren nach Lauterbrunnen empfehlen wir die Strecke via Stechelberg mit Gondel und Postauto zu nutzen.

Anfahrt

Mit dem Auto von Basel/Zürich/Genf über Bern oder Luzern/Brünigpass. Dieser ist Sommer und Winter offen. Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass (nur im Sommer) oder Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad in die Region.

Anreise nach Lauterbrunnen

Parken

Parkhaus Lauterbrunnen oder der ungedeckte Parkplatz bei der Kirche Lauterbrunnen. Das Parkhaus Lauterbrunnen kann online reserviert werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.

Ticketkauf Jungfrau Region 

Ticketkauf und Fahrplan SBB

Die Kabinenseilbahn bringt die Gäste von Lauterbrunnen nach Mürren. Mit dem Auto kommt man nur bis nach Lauterbrunnen. Danach muss der öffnetliche Verkehr genutzt werden.

Karten
Weitere Informationen

Wegbelag

  • Wanderweg (75%)
  • Strasse (18%)
  • Asphalt (7%)

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Jungfrau Region Tourismus AG, Autor: Mürren Tourismus

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.