Eiger Trail Eigergletscher - Alpiglen
Auf einen Blick
- Start: Eigergletscher, Station der Jungfraubahn
- Ziel: Alpiglen, Station der Wengernalpbahn
- 6,03 km
- 2 Std. 50 Min.
- 80 m
- 2348 m
- 1616 m
- 100 / 100
Beste Jahreszeit
Beim Aussichtspunkt oberhalb der Station Eigergletscher beginnt der Eiger Trail, welcher den Eiger auch für Wanderer zum Erlebnis macht. Der wunderschön angelegte Bergwanderweg führt direkt am Fuss der berühmten Eigernordwand entlang. Der Schauplatz alpinistischer Heldentaten und Dramen lässt sich dadurch ohne Kletterkenntnisse hautnah erleben. Es bietet sich eine prächtige Aussicht in den weiten Talkessel von Grindelwald, sowie hervorragende Einblicke in die berüchtigte Kletterwand. Im Gebiet der Wart zeigt eine Tafel den Verlauf einiger der wichtigsten Kletterrouten. Der gut beschilderte Weg verläuft meist bergab und die weiten Geröllfelder weichen zusehends saftigen Weiden mit bunter Blumenpracht, bis hin zur Station Alpiglen.
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung
Eigergletscher - Wart - Alpiglen
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Wanderstöcke erleichtern den Abstieg.
Anfahrt
Via Bern oder Luzern nach Interlaken. Oder von Süden via Grimselpass (nur im Sommer) oder via Simplonpass und Lötschberg-Autoverlad nach Interlaken. Dann den Schildern nach Grindelwald oder Lauterbrunnen folgen.
Parken
Lauterbrunnen
Parkhaus Lauterbrunnen direkt am Bahnhof oder der ungedeckte Parkplatz bei der Kirche.
Grindelwald
In Grindelwald stehen zwei öffentliche Parkhäuser mit gedeckten Plätzen zur Auswahl: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze) und Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze). Ungedeckte Parkplätze sind im gesamten Dorf vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Berner Oberland-Bahn ab Bahnhof Interlaken-Ost nach Lauterbrunnen oder Grindelwald. Umsteigen auf die Wengernalpbahn und auf die Kleine Scheidegg fahren. Von dort mit der Jungfraubahn bis Bahnhof Eigergletscher.
Weitere Informationen
Wanderung 36
(in der gedruckten Sommer Panoramakarte der Jungfraubahnen)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Jungfraubahnen Management AG