|

Elsige Trail - Elsigenalp (signalisiert)

Auf einen Blick

  • Start: Bergstation Elsigenalpbahn
  • Ziel: Bergstation Elsigenalpbahn
  • leicht
  • 4,13 km
  • 2 Std.
  • 150 m
  • 1934 m
  • 1797 m
  • 40 / 100
  • 20 / 100

Beste Jahreszeit

Schneeschuhläufer finden auf der Elsigenalp zwei unterschiedlich schwere, durchgehend signalisierte Schneeschuhrouten vor. Die beiden Schneeschuhtrails führen von der Luftseilbahn zuerst via Undere Elsige Richtung Elsigseeli. Nach einem ersten Aufstieg hat man einen prächtigen Ausblick auf das Zentrum der Elsigenalp mit seinen Skisportanlagen. Nach einem leichten Anstieg erreicht man die Obere Elsige mit der Elsighütte, dem Wendepunkt des einfacheren Elsige Trails. Die anstrengendere Route zum Elsighorn führt nun weiter ansteigend entlang der Skipiste und später etwas flacher hinüber zum Homatti. Der letzte Anstieg ist streng und zieht sich hin bis zum Elsighorn. Oben angekommen, wird man jedoch mit einer tollen Aussicht belohnt. Der Rückweg zur Luftseilbahn erfolgt in beiden Fällen auf der selben Strecke.

Allgemeine Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Sicherheitshinweise

Diese Route ist als Schneeschuhroute ausgeschildert jedoch nicht speziell präpariert.

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste und wasserdichte Bergschuhe, leichter bis mittelerer Rucksack, Kälteschutz, Sonnenschutz, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Zwischenverpflegung, Tee in Thermosflasche.

Anfahrt

Mit dem Auto via Frutigen - Achseten nach Elsigbach

Parken

Parkplätze bei der Talstation der Elsigenalpbahn in Elsigbach

Öffentliche Verkehrsmittel

Hin- und Rückreise: Mit der Bahn bis Frutigen und anschliessend per Bus bis Elsigbach (Talstation Elsigenalpbahn)

Karten

Swisstopo Landeskarte 1247 Adelboden 1:25’000, bestellen unter: www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/

Weitere Informationen

Elsigenalpbahn AG, 3714 Frutigen, 033 671 33 33, [email protected], www.elsigen-metsch.ch oder unter schneeschuhtrails.ch

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.