First - Schwarzhorn - First Nr. 18
Auf einen Blick
- Start: First
- Ziel: First
- schwer
- 9,80 km
- 4 Std. 20 Min.
- 941 m
- 2924 m
- 2078 m
- 100 / 100
- 60 / 100
Beste Jahreszeit
Das Schwarzhorn ist mit seinen 2928 m der höchste Berg der Gemeinde Brienz. Die Wanderung ist nur für trittsichere und schwindelfreie Wanderer. Die Wanderung startet bei der Bergstation First. Im Dorf nimmt man die Gondelbahn First. Nach 30 Minuten erreicht man First. Von dort läuft man zum Chrinnenboden (Sesselbahn Schilt) ab da ist der Weg Richtung Schwarzhorn gut markiert. Diese Tour sollte ausschliesslich bei guten Wetter begangen werden.
Allgemeine Informationen
Wegbeschreibung
First - Chrinnenboden - Schwarzhorn - Chrinnenboden - First
Sicherheitshinweise
- Vorsicht: nur für trittsichere und schwindelfreie Wanderer.
- Der Weg ist nur bei guten Wetter zu begehen.
- Bergwander-Check
Ausrüstung
- Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy
- ggf. Teleskopstöcke, Stirnlampe, Kartenmaterial
Tipp des Autors
- Neben dem Alpinwanderweg führt auch ein Klettersteig auf den Gipfel des Schwarzhorns.
Anfahrt
PW Mit dem Auto sind verschieden Anfahrtsmöglichkeiten vorhanden. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative steht der Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad zur Auswahl.
Parken
In Grindelwald stehen zwei öffentliche Parkhäuser mit gedeckten Plätzen zur Auswahl: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze) und Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze). Ungedeckte Parkplätze sind im gesamten Dorf vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Weitere Informationen
Wegbelag
- Wanderweg (27%)
- Pfad (60%)
- Unbekannt (14%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Jungfrau Region Tourismus AG