Goldiwheel Trail
Auf einen Blick
- Start: Goldiwil
- Ziel: Thun
- mittel
- 2,23 km
- 15 Min.
- 924 m
- 634 m
- 60 / 100
- 40 / 100
Beste Jahreszeit
Der Goldiwheel Trail ist neben dem Rabenfluh Trail der zweite offizielle Trail in der Stadt Thun. Im ersten Teil findest du eine flowige Linie ins Geissental. Praktisch ohne in die Pedale zu treten reitest du über Wellen und bewegst dich gekonnt durch die fliessenden Kurven. Nach einem kurzen Abschnitt entlang der Strasse gelangst du zu einer fetten Jumpline mit einem elf Meter langen Table beim letzten Sprung. Keine Angst, die Line startet mit drei bis vier Meter Tables und alle Jumps sind roll- und auch umfahrbar. Von da an ist der Trail wieder mehrheitlich von Hand gebaut und natürlich belassen. Am Ende kommst du in der unteren Wart in Thun an und kannst innerhalb von fünf Velominuten zum Shuttle pedalieren.
Allgemeine Informationen
Tour-Status
- geöffnet
Wegbeschreibung
Thun – Goldiwilstrasse - Goldiwil - Thun
Sicherheitshinweise
Konzentration ist gefragt. Aufgepasst auf den Abschnitten auf der Goldiwilstrasse. Es gilt Tempo 80km/h.
Ausrüstung
Geeignete Bike Ausrüstung mit Helm und Schoner.
Tipp des Autors
Verbessere deine Skills auf der Jumpline. Starte mit den kleinen Sprüngen im oberen Abschnitt und taste dich langsam and die grösseren heran.
Parken
Bei der Jumpline ist ein Parkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die STI Bus AG betreibt einen Shuttledienst von Thun nach Goldiwil. Dies mit einem prächtigen Bus und einem speziellen Anhänger. Alle Infos auf der Homepage www.stibus.ch/stibus-de/bike-shuttle/
Weitere Informationen
www.trailforks.com/trails/goldiwheel-trail
- Aufstieg zum Goldiwheel Trail
- Details zum Bike-Shuttle von STI Bus
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Interlaken Tourismus