|

Griesalp Trail - Kiental (signalisiert)

Auf einen Blick

  • Start: Griesalp
  • Ziel: Griesalp
  • mittel
  • 4,35 km
  • 1 Std. 40 Min.
  • 190 m
  • 1580 m
  • 1392 m
  • 80 / 100
  • 40 / 100

Beste Jahreszeit

Vom Hotelzentrum Griesalp steigt die Route zuerst hinauf zum Berghaus Golderli. Über offenes Gelände geht es hinüber zum Steineberg. Durch eine kleine Waldpartie gelangt man in die Nähe des Gamchibachs, der uns zum Bundstäg führt. Auf der gegenüberliegenden Bachseite steigt man via den Alphütten und über Schneefelder ins Gebiet Lerchböde auf. Vom höchsten Punkt der Route geniesst man eine tolle Aussicht in die Bergwelt des Kientals. Der Abstieg zur Griesalp erfolgt via Alpstrasse durch den Wald nach Dündenessli und hinunter zur Griesalp. Zwischen Bundstäg und Dündenessli kann die Route um einen Kilometer abgekürzt werden. Die Strecke ist ebenfalls signalisiert (blau).

Hinweis: Die Griesalp befindet sich in einem lawinengefährdeten Gebiet. Die Gefahrensituation ist daher zu berücksichtigen. Die Schneeschuhroute kann kurzfristig gesperrt werden. Beachten Sie zudem auch, dass der Privatverkehr im Winter nur bis unterhalb der Griesschlucht möglich ist. Der Aufstieg über die Fahrstrasse ist in der Tour einzuplanen!

Allgemeine Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Griesalp - Golderli - Bundstäg - Dündenessli - Griesalp

Sicherheitshinweise

Diese Route ist als Schneeschuhroute ausgeschildert jedoch nicht speziell präpariert.

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste und wasserdichte Bergschuhe, leichter bis mittlerer Rucksack, Kälteschutz, Sonnenschutz, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Zwischenverpflegung, Tee in Thermosflasche, Mobiltelefon.

Anfahrt

Mit dem Auto via Reichenbach ins Kiental. Bis zum Parkplatz Tschingel fahren. Von dort zu Fuss auf die Griesalp.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hin- und Rückreise: Mit der Bahn bis Reichenbach. Anschliessend per Bus bis Kiental.

Karten

Swisstopo Landeskarte 1248 Mürren 1:25’000

Weitere Informationen

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Wegbelag

  • Asphalt (64%)
  • Pfad (15%)
  • Wanderweg (13%)
  • Unbekannt (8%)

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.