Gürbetal und Region Bern aus der Vogelschau
Auf einen Blick
- Start: Chrindi
- Ziel: Blumenstein
- mittel
- 12,80 km
- 4 Std. 30 Min.
- 400 m
- 1811 m
- 660 m
- 60 / 100
- 60 / 100
Beste Jahreszeit
Von der Mittelstation Chrindi der Stockhornbahn gehts zunächst zum Hinterstockensee hinunter, dann in sanftem Aufstieg nach Oberstocken und weiter zum Oberstockensee. Von dort führt der Weg in leichtem Auf und Ab über das Bättelwägli zur Walalp. Hier bietet sich ein schöner Panoramablick auf das Gantrischgebiet. Nach kurzem Anstieg erreicht man den Walalpgrat. Dem Betrachter liegt das Aaretal von Thun bis Bern zu Füssen. Fast wie auf einem Flugbild präsentiert sich das obere Gürbetal.
Der Abstieg nach Blumenstein erfolgt auf dem vor wenigen Jahren umfassend sanierten historischen Alpweg im Gebiet Chrümmelwägen. Der Weg überwindet den beträchtlichen Höhenunterschied in weiten Kehren und ist an keiner Stelle übermässig steil angelegt. Schöne Trockensteinmauern stützen den Abhang und halten den Weg von Geröll frei. Der Abstieg wird so zum reinen Genuss, der noch zusätzlich gesteigert wird durch immer wieder neue Tiefblicke auf die von eiszeitlichen Gletschern geformte Seenlandschaft des Thuner Westamts.
Die um 1285 erbaute Kirche Blumenstein lohnt einen Zwischenhalt. Besonders sehenswert sind die gut erhaltenen Glasfenster, die aus dem goldenen Zeitalter der Königsfelder Glasmalerei stammen. Von der Kirche verbleiben noch etwa 20 Minuten Gehzeit bis zum Dorfzentrum und der Bushaltestelle.
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung
Chrindi - Walalp - Chrümmelwägen - Blumenstein
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Öffentliche Verkehrsmittel
Hinreise: Mit der Stockhorn-Luftseilbahn ab Erlenbach bis Mittelstation Chrindi
Rückreise: Mit dem Bus ab Blumenstein nach Thun
Karten
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 253T Gantrisch
Weitere Informationen
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Wegbelag
- Pfad (60%)
- Wanderweg (32%)
- Asphalt (8%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep