Im Banne von Eiger, Mönch und Jungfrau
Auf einen Blick
- Start: Männlichen
- Ziel: Wengen
- mittel
- 11,29 km
- 3 Std. 50 Min.
- 180 m
- 2221 m
- 1274 m
- 80 / 100
- 40 / 100
Beste Jahreszeit
Der Blick zu den nahen Hochalpengipfeln und übers Wandergebiet der Jungfrau-Region ist ein Genuss. Ohne besondere Anstrengung erreicht man über Honegg die Kleine Scheidegg. Der gut ausgebaute Wanderweg erlaubt interessanteste Einblicke in die berühmt-berüchtigte Eigernordwand (zum Lauberhorn 1h15; zur Station Eigergletscher 50 min und über Wixi zur Wengernalp 2h). Nahe dem Bahntrassee gehts an einem kleinen Bergtümpel vorbei zur Station Wengernalp (über Biglenalp–Stalden nach Wengen 2h30). An der gegenüberliegenden Bergflanke donnern Eislawinen zu Tale, während der Gipfel des Silberhorns in reiner Schönheit erstrahlt. Erst mässig, dann stärker absteigend findet man an den Bahnhaltestellen Baawald und Allmend vorüber zu den obersten Häusern Wengens In Gassen und zur Station Wengen zurück.
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung
Männlichen - Kleine Scheidegg - Wengernalp - Wengen
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Anfahrt
Mit dem Auto via Wilderswil nach Lauterbrunnen. Anschliessend per Bahn und Luftseilbahn auf den Männlichen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Hinreise: Mit der Bahn via Interlaken Ost nach Grindelwald. Von dort per Luftseilbahn auf den Männlichen.
Rückreise: Ab Wengen mit der Bahn nach Lauterbrunnen und Interlaken Ost
Literatur
Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Berner Oberland, Wanderbuchreihe der BWW, bestellen unter: shop.bernerwanderwege.ch
Karten
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 254T Interlaken
Weitere Informationen
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Wegbelag
- Wanderweg (63%)
- Asphalt (15%)
- Schotter (18%)
- Pfad (3%)
- Strasse (2%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep