Jungfrau Eiger Run, Eigergletscher - Kleine Scheidegg Nr. 68
Auf einen Blick
- Start: Eigergletscher
- Ziel: Kleine Scheidegg
- mittel
- 2,44 km
- 45 Min.
- 2322 m
- 2063 m
- 100 / 100
- 40 / 100
Beste Jahreszeit
Fahren Sie mit der Eiger Express Gondel hoch zum Eigergletscher. Von dort aus können Sie dem Schlittel- & Wanderweg bis zur Kleinen Scheidegg folgen. Während der ganzen Wanderung haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf das Bergpanorama. Zudem befindet sich das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau direkt in Ihren Rücken. Ein Blick zurück lohnt sich also. Zunächst geht es vom Eigergletscher relativ steil runter bis zum Fallbodensee. Von dort aus führt der Weg ausgeglichen bis zur Kleinen Scheidegg.
Allgemeine Informationen
Wegbeschreibung
Eigergletscher - Fallbodensee - Kleine Scheidegg
Sicherheitshinweise
Nach Schneefällen kann der Untergrund weich und schwieriger zum Laufen sein.
Ausrüstung
- Die Sonneneinstrahlung ist in den Bergen erhöht. Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor, Sonnenhut und Sonnenbrille mit UV-Schutz gehören auf jeden Fall ins Gepäck.
- Aufgeladenes Mobiltelefon
- Taschenapotheke
- Winterschuhe mit rutschfester Sohle
- Getränke und Verpflegung
- Falls vorhanden: Teleskopstöcke
Tipp des Autors
- Ruhen Sie sich nach der Wanderung auf der Kleinen Scheidegg aus und gönnen Sie sich ein leckeres Getränk zur Stärkung.
Anfahrt
Mit dem Auto sind verschieden Anfahrtsmöglichkeiten vorhanden. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative steht der Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad zur Auswahl.
Parken
In Grindelwald stehen zwei öffentliche Parkhäuser mit gedeckten Plätzen zur Auswahl: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze) und Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze). Ungedeckte Parkplätze sind im gesamten Dorf vorhanden. Zudem befindet sich beim Grindelwald Terminal ein weiteres Parkhaus (ca 1000 Plätze).
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Wegbelag
- Asphalt (11%)
- Wanderweg (51%)
- Pfad (34%)
- Unbekannt (4%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Jungfrau Region Tourismus AG