|

Kontrastreicher Spiezer Rundwanderweg

Auf einen Blick

  • Start: Spiez/Schiffstation
  • Ziel: Spiez/Schiffstation
  • mittel
  • 14,58 km
  • 4 Std.
  • 410 m
  • 789 m
  • 558 m
  • 60 / 100
  • 40 / 100

Beste Jahreszeit

Spiez wartet mit eindrücklichen Kontrasten auf. Die zweitgrösste Gemeinde des Berner Oberlands verfügt über märchenhafte Seeuferpromenaden, stattliche Bauernhöfe und den höchstgelegenen Rebberg nördlich der Alpen. Ein interessanter Rundwanderweg verknüpft die Gegensätze miteinander. Etliche Teilstücke auf Hartbelag (insgesamt fast die Hälfte der Route).

Die Rundwanderung um Spiez lässt sich dank guter Verkehrsanschlüsse an verschiedenen Stellen beginnen bzw. beenden. Ein idealer Ausgangspunkt ist die Schiffländte unterhalb des Schlosses. Wer statt auf dem Wasserweg mit dem Zug anreist, erreicht die Bucht vom Bahnhof her in einem viertelstündigen Spaziergang oder mit dem Bus. Am Freibad vorüber gelangt man zum Strandweg, einem idyllischen Uferweg, der direkt dem Thunersee entlang nach Faulensee führt. Von dort geht es auf Asphaltsträsschen aufwärts. Nach der Unterquerung von Bahnlinie und Autobahn erreicht man den Seeholzwald, den man, weiterhin ansteigend, auf Kieswegen durchquert. Am Waldrand rückt unvermittelt die stattliche Pyramide des Niesens ins Blickfeld. Geradezu alpinen Charme verströmt das Bauerndorf Hondrich, das Standort eines Ausbildungszentrums für Berglandwirtschaft und Hauswirtschaft ist. Bei schöner Aussicht ins Niedersimmental gelangt man über Weiden und durch Wälder nach Spiezwiler hinunter, durchquert den Ort auf Trottoirs und Quartiersträsschen und wandert oberhalb des Stauweihers nach Lattigen, wo sich die Route ostwärts wendet. Nach Durchquerung des Ortsteils Spiezmoos erreicht man den bewaldeten Spiezberg und gelangt, am ausgedehnten Rebberg vorüber, zum Schloss Spiez hinunter und zurück zum Ausgangspunkt, der Schiffländte in der Spiezer Bucht. Zum Spiezer Rundwanderweg ist ein Faltprospekt verfügbar, der auf dem Tourismusbüro beim Bahnhof bezogen oder von der Website spiez.ch heruntergeladen werden kann. Darin werden etliche Sehenswürdigkeiten am Weg, die unter Naturschutz bzw. unter Denkmalschutz stehen, näher vorgestellt.

Allgemeine Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Spiez/Bucht - Faulensee - Hondrich - Spiezwiler - Lattigen - Spiezmoos - Spiezberg - Spiez/Bucht

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hin- und Rückreise: Mit der Bahn nach Spiez und per STI Bus in die Spiezbucht

Literatur

Wanderbuch Kurzwanderungen 2 der Berner Wanderwege

Karten

 Swisstopo Wanderkarte 253T Gantrisch 1:50’000

Weitere Informationen

Berner Wanderwege, T 031 340 01 01, [email protected], bernerwanderwege.ch

Wegbelag

  • Strasse (14%)
  • Asphalt (45%)
  • Pfad (14%)
  • Wanderweg (24%)
  • Schotter (2%)

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.