Lombachalp-Loipe
Auf einen Blick
- Start: Habkern, Lombachalp-Roteschwand
- Ziel: Habkern, Lombachalp-Roteschwand
- mittel
- 10,34 km
- 2 Std. 11 Min.
- 94 m
- 1603 m
- 1558 m
- 60 / 100
- 40 / 100
Beste Jahreszeit
Start der Loipe ist auf der Lombachalp beim Restaurant Jägerstübli, welches auf 1560 m ü. M. liegt. Hier bietet sich vor oder nach dem Langlaufen auf der Sonnenterrasse ein Verpflegungshalt an. Vom Parkplatz aus führt die gespurte Loipe eingebettet zwischen Hohgant und Augstmatthorn durch das idyllisch gelegene Moorgebiet. Die Loipe verläuft vorbei an sanften Bächlein, urwüchsigen Fichten und Bergföhren in Richtung des Hohgantmassivs, bis zur Alp Habchegg und zurück auf derselben Route und bietet somit dem Langlaufenden zahlreiche schöne Ausblicke auf die bizarren Karrenfelder und die umliegenden Berge. Mit etwas Glück erblickt man einen Hirsch oder ein Schneehuhn, die sich von den fremden Besuchern nicht gerne die beinahe schon gespenstische Ruhe stehlen lassen.
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Langlaufausrüstung kann beim Restaurant Jägerstübli gemietet und Loipen-Pässe ebenfalls dort gekauft werden.
Tipp des Autors
Stärke dich mit einem Loipentee im Restaurant Jägerstübli.
Anfahrt
Bei der Anreise mit dem Privatauto werden bei winterlichen Strassenverhältnissen Schneeketten empfohlen (in der Regel ist die Strasse geräumt).
Parken
Die Parkplätze auf der Lombachalp sind gebührenpflichtig
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Interlaken und anschliessend per Bus bis Habkern. Von dort per Bus Alpin auf die Lombachalp. Siehe auch: www.busalpin.ch.
Weitere Informationen
Interlaken Tourismus
Marktgasse 1
CH-3800 Interlaken
0041 33 826 53 00
[email protected]
www.interlaken.ch
Habkern Tourismus
Im Holz 373
CH-3804 Habkern
0041 33 843 82 10
[email protected]
www.habkern.ch
Wegbelag
- Strasse (96%)
- Unbekannt (4%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Interlaken Tourismus