Männlichen - Kleine Scheidegg | Panoramaweg
Auf einen Blick
- Start: Männlichen, Bergstation Luftseilbahn Wengen-Männlichen bzw. Gondelbahn Grindelwald-Männlichen
- Ziel: Kleine Scheidegg, Bahnhof der Wengernalpbahn
- 4,43 km
- 1 Std. 16 Min.
- 2222 m
- 2061 m
- 60 / 100
Beste Jahreszeit
Der Männlichen weist zwei völlig unterschiedliche Gesichter auf. Aus dem Tal von Grindelwald erscheint er als sanft aufsteigende, grüne Anhöhe. Ganz anders zeigt sich der Männlichen von der Lauterbrunner Seite. Karge Grashalden und schroffe Felspartien fallen hier steil ins Tal ab. Eindrücklich und kontrastreich ist die Aussicht, die sich vom Kamm des lang gezogenen Bergs bietet. Die gemütliche Wanderung zur Kleinen Scheidegg verläuft über einen durchwegs breiten, gut ausgebauten Wanderweg und zieht sich meist in leichtem Abstieg hin.
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung
Männlichen - Kleine Scheidegg
Sicherheitshinweise
Eine kurze, etwas ausgesetzte Passage in der Flanke des Tschuggens ist mit einem Geländer gesichert.
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.
Anfahrt
Via Bern oder Luzern nach Interlaken. Oder von Süden via Grimselpass (nur im Sommer) oder via Simplonpass und Lötschberg-Autoverlad nach Interlaken. Dann den Schildern nach Lauterbrunnen folgen. Wengen ist autofrei. Das Auto bleibt in Lauterbrunnen - weiter nach Wengen geht es mit der Wengernalpbahn.
Parken
Lauterbrunnen
Parkhaus Lauterbrunnen direkt am Bahnhof oder der ungedeckte Parkplatz bei der Kirche.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Berner Oberland-Bahn ab Bahnhof Interlaken-Ost nach Lauterbrunnen. Umsteigen auf die Wengernalpbahn und nach Wengen fahren. Von dort mit der Luftseilbahn Wengen-Männlichen zur Bergstation.
Weitere Informationen
Wanderung 33
(in der gedruckten Sommer Panoramakarte der Jungfraubahnen)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Jungfraubahnen Management AG