Obersimmentaler Hausweg
Auf einen Blick
- Start: Zweisimmen
- Ziel: Lenk
- mittel
- 16,31 km
- 5 Std.
- 480 m
- 1235 m
- 934 m
- 60 / 100
- 60 / 100
Beste Jahreszeit
Mit den markierten Hauswegen möchte der Berner Heimatschutz diese Schätze einheimischer Baukultur einer weiteren Öffentlichkeit zugänglich machen und damit das Verständnis für deren Erhaltung fördern. Die Hauswege lassen sich am besten zu Fuss erwandern, teils auf Asphaltsträsschen mit wenig Verkehr, teils auf Naturpfaden. Die nummerierten Häuser liegen an offiziellen Wanderwegen und sind mit kleinen braunen Schildern markiert. Darauf stehen die wichtigsten Informationen über das betreffende Haus. Verständlicherweise berühren die Hauswege nur einige Perlen in der Landschaft. Ausser den erwähnten Häusern steht noch manch hübsches Haus am Weg, dazu stolze Scheunen, Holzbrücken, Speicher, Gärten, Blumen, Bäume und Wälder mit saftigen Matten. Je nach Ausdauer, Lust und Jahreszeit lassen sich die Hauswege ganz oder abschnittsweise erwandern. Streckenweise ist gutes Schuhwerk erforderlich. Ausgangspunkte sind jeweils die Bahnhöfe und Haltestellen des öffentlichen Verkehrs.
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Sicherheitshinweise
Der Themenweg verläuft grösstenteils auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Anfahrt
Mit dem Auto via Wimmis nach Zweisimmn.
Parken
Parkplätze östlich des Bahnhofs Zweisimmen
Öffentliche Verkehrsmittel
Hinreise: Mit der Bahn via Spiez nach Zweisimmen
Rückreise: Mit der Bahn ab der Lenk
Karten
Swisstopo Wanderkarte 263T Wildstrubel 1:50'000
Weitere Informationen
Wegbelag
- Strasse (14%)
- Asphalt (24%)
- Wanderweg (17%)
- Pfad (9%)
- Unbekannt (36%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep