|

Panoramaweg Hasliberg

Auf einen Blick

  • Start: Hasliberg, Reuti Gondelbahn
  • Ziel: Brünigpass
  • mittel
  • 8,60 km
  • 3 Std.
  • 355 m
  • 1263 m
  • 979 m
  • 60 / 100
  • 40 / 100

Beste Jahreszeit

Die aussichtsreiche Wanderung bietet viele schöne Plätze, die zum Verweilen einladen.

Die Wanderung beginnt mit einer Gondelfahrt von Meiringen nach Hasliberg Reuti. Die panoramareiche Wanderung verläuft in wechselndem Auf und Ab bis zum Brünig, wo der Zug wieder nach Meiringen fährt. Auf dem Weg bieten sich immer wieder fantastische Aussichten. Der Brienzersee zeigt sich von seiner schönsten Seite. Anfang und Ende des Aussichtsweges überwiegt mit Wald, gewährt aber immer wieder schöne Ausblicke auf die nahen Berge. Im Bereich der Dörfer ist der offene Teil der Wanderung. Der Badesee in Hohfluh lädt zu einer kühlen Erfrischung ein. Die Tour kann auch vom Brünig nach Hasliberg Reuti begangen werden.

Allgemeine Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Reuti - Eggli - Oppersgaden - Wasserwendi - Hohfluh - Lachen - Galli - Waldegg - Brünigpass

Sicherheitshinweise
Ausrüstung
  • Die Sonneneinstrahlung ist in den Bergen erhöht. Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor, Sonnenhut und Sonnenbrille mit UV-Schutz gehören auf jeden Fall ins Gepäck.
  • Ebenfalls  im Sommer und bei schönem «Startwetter» muss warme Kleidung und einen Regenschutz dabei sein. Empfehlenswert ist das Schichtprinzip mit verschiedenen Lagen von Kleidern.
  • Aufgeladenes Mobiltelefon
  • Taschenapotheke
  • Getränke
Tipp des Autors

Auf dem Weg im Hotel Wetterhorn einen erfrischenden selbstgemachten Eistee probieren. 

Anfahrt

Mit dem Auto sind verschieden Anfahrtsmöglichkeiten vorhanden. Ab Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich oder Basel ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.

Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative steht der Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad zur Auswahl.

Anreise nach Meiringen

Parken

In Meiringen gibt es ein öffentliches Parkhaus. Ansonsten hat es im ganzen Dorf ungedeckte Parkplätze. Es gibt einen Parkplatz direkt bei der Talstation der Bergbahn Meiringen-Hasliberg für CHF 5.- pro Tag. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich und Basel steigen in Luzern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.

Ticketkauf Bergbahnen Meiringen-Hasliberg

Fahrplan und Ticketkauf SBB

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Jungfrau Region Tourismus AG

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.