Pfingstegg - Milchbach - Hotel Wetterhorn Nr. 23
Auf einen Blick
- Start: Bergstation Pfingstegg, Grindelwald
- Ziel: Hotel Wetterhorn, Grindelwald
- leicht
- 3,36 km
- 1 Std. 6 Min.
- 95 m
- 1389 m
- 1211 m
- 60 / 100
- 20 / 100
Beste Jahreszeit
Sehr schön angelegter Höhenweg mit prächtiger Aussicht. Im leichten Auf und Ab erreichen Sie auf gutem Wanderweg das Restaurant Milchbach. Dabei überqueren Sie das einzigartige Gesteinsparadies Breitlouwina. Nach kurzem Abstieg erreichen Sie das Hotel Wetterhorn mit Bushaltestelle.
Allgemeine Informationen
Wegbeschreibung
Pfingstegg - Rubiweid - Halsegg - Milchbach - Gletschersand - Hotel Wetterhorn
Sicherheitshinweise
Ausrüstung
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
Festes und bequemes Schuhwerk
Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
Sonnen- und Regenschutz
Proviant und Trinkwasser
Erste-Hilfe-Set
Taschenmesser
Handy
ggf. Teleskopstöcke, Stirnlampe, Kartenmaterial
Tipp des Autors
Pfingstegg - Spass für die ganze Familie!
Anfahrt
PW Mit dem Auto sind verschieden Anfahrtsmöglichkeiten vorhanden. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative steht der Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad zur Auswahl.
Parken
In Grindelwald stehen zwei öffentliche Parkhäuser mit gedeckten Plätzen zur Auswahl: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze) und Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze). Ungedeckte Parkplätze sind im gesamten Dorf vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Weitere Informationen
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Jungfrau Region Tourismus AG