Die Wanderung zum Sausläger ist eine verlängerte Wanderung vom bekannten Mountain-View Trail. Ab Sausläger hat man weitere Optionen wie zur bekannten Lobhornhütte, zur Sulwaldhütte oder auch nach Isenfluh zu wandern.
Diese Wandertour kann ab Mürren oder auch direkt vom Allmendhubel gestartet werden. Die Wanderung führt zuerst über den „Mountain-View Trail“ bis zur Pletschenalp, wobei kein grösserer Auf- oder Abstieg zu bewältigen ist. Nun geht’s weiter über die Marchegg runter ins Sausläger. Die Wanderung kann dort auch entsprechend verlängert werden. Die Strecke zurück durch den Spryssenwald ist sehr angenehm und ohne grössere Anstiege. Von der Grütschalp führt ein Spazierweg zurück nach Mürren.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Tipp des Autors
- Schöner Aussichtsplatz auf Marchegg
- Möglichkeit Wanderung bis Lobhornhütte, Sulwald oder Isenfluh weiterzuziehen
Anreise & Parken
Mit dem Auto sind verschiedene Anfahrtswege möglich. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative stehen der Simplonpass und anschliessend der Lötschberg Autoverlad zur Auswahl.
Parkhaus Lauterbrunnen oder der ungedeckte Parkplatz bei der Schilthornbahn in Stechelberg. Das Parkhaus Lauterbrunnen kann online reserviert werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Zügen von Basel direkt in die Jungfrau Region. Biker aus Zürich und Genf steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Die Kabinenseilbahn bringt die Gäste auf die Grütschalp. Von hier aus gehts es weiter mit dem Zug bis nach Mürren BLM.
Als Alternative steht die Luftseilbahn Stechelberg – Gimmelwald- Mürren zur Auswahl.
Weitere Infos / Links