|

Rundweg Bsangteflüo

Auf einen Blick

  • Start: Hohfluh (Postauto)
  • Ziel: Hohfluh (Postauto)
  • leicht
  • 3,16 km
  • 50 Min.
  • 82 m
  • 1052 m
  • 970 m
  • 80 / 100
  • 20 / 100

Beste Jahreszeit

im Westen des Hasliberg

Aus den unteren Dorfteilen von Hohfluh durch abgelegene Waldabschnitte auf die Aussichtskanzel Bsangteflüo. Weiter durch Wald etwas nach Westen ausholend zurück nach Hohfluh.

Beginn und Abschluss des Rundganges führen durch Dorfbereiche mit einigen alten Hasliberger Wohnhäusern und angrenzenden Wiesenflächen. In der Mitte des durchwanderten Waldteilstückes erreichen wir den Aussichtspunkt «Bsangteflüo». Der Blick schweift vor allem über Teile des Aarebodens und die zu Meiringen gehörende Siedlung Hausen. Auf der gegenüberliegenden Talseite liegen Weiler auf den geologisch geneigten Gelände - Terrassen. Einige Bergbäche stürzen als Wasserfälle über die Felsbänder.

Allgemeine Informationen

Wegbeschreibung

Hasliberg Hohfluh - Hasliberg Hohfluh

Ausrüstung
  • Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
  • Festes und bequemes Schuhwerk
  • Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
  • Sonnen- und Regenschutz  
  • Proviant und Trinkwasser
  • Erste-Hilfe-Set
  • Taschenmesser 
  • Handy 
  • ggf. Teleskopstöcke, Stirnlampe, Kartenmaterial
Anfahrt

Mit dem Auto sind verschiedene Anfahrtsmöglichkeiten vorhanden. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.

Bushaltestelle: Hasliberg Hohfluh

Fahrplan und Ticketkauf SBB 

Weitere Informationen

Wegbelag

  • Asphalt (22%)
  • Strasse (16%)
  • Wanderweg (42%)
  • Pfad (20%)

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Jungfrau Region Tourismus AG

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.