Rundweg Eigen
Auf einen Blick
- Start: Wendeplatz des Postautos in Reuti
- Ziel: Wendeplatz des Postautos in Reuti
- mittel
- 4,90 km
- 1 Std. 30 Min.
- 162 m
- 1197 m
- 1035 m
- 80 / 100
- 40 / 100
Beste Jahreszeit
Rundwanderung in die Geländekammer der östlichsten Hasliberger Siedlung (Weiler «Wysseflüo»).
Durchquert teilweise sehr steiles Wiesenland und damit Areal, welches der Bezeichnung Berglandwirtschaft sehr gerecht wird. Gewährt beeindruckende Ausblicke in die nahen Engelhörner, auf die Messer-Schneide des Eigers und in sonst kaum vom Hasliberg einsehbare Landschaftsbereiche (Aareschlucht, Talkessel von Innertkirchen mit der Aufteilung in die Täler zur Grimsel, zum Sustenpass und zum tief eingeschnittenen Urbachtal).
Aus dem Dorfende von Reuti folgen wir auf flacher Strecke der Zufahrt nach Wysseflüo. Nach einem strengeren Anstieg nach Eigen erreichen wir besonders steiles Heuland und eine schöne Waldpartie. Auffallend sind die häufigeren Begegnungen mit Schmetterlingen. Der Abschluss des Rundganges erfolgt über die Schletterstrasse zurück ins Dorf.
Allgemeine Informationen
Wegbeschreibung
Hasliberg Reuti - Wysseflüo - Eigen - Hasliberg Reuti
Ausrüstung
- Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy
- ggf. Teleskopstöcke, Stirnlampe, Kartenmaterial
Anfahrt
Mit dem Auto sind verschiedene Anfahrtsmöglichkeiten vorhanden. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Parken
Parkplätze befinden sich bei der Gondelbahnstation Hasliberg Reuti.
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Gondelbahnstation und Bushaltestelle: Hasliberg Reuti
Weitere Informationen
Wegbelag
- Asphalt (60%)
- Strasse (2%)
- Pfad (18%)
- Wanderweg (20%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Jungfrau Region Tourismus AG