Schnitzlerweg Axalp
Auf einen Blick
- Start: Axalp, Sportbahnen
- Ziel: Axalp, Sportbahnen
- leicht
- 2,61 km
- 1 Std.
- 170 m
- 1639 m
- 1521 m
- 60 / 100
- 20 / 100
Beste Jahreszeit
Die Idee - Weg zum Hinterburgsee
Der Lawinenwinter 98/99 und Sturm Lothar richteten beim Hinterburgsee und entlang des Weges zur Axalp enorme schäden an. Ein wildes Durcheinander von umgestürzten Bäumen, Ästen und Steinen. Dies brachte uns auf die Idee, aus den noch vorhandenen Baumstrünken Skulpturen zu schnitzen. Schnell liessen sich weitere Holzbildhauer/innen aus der Region Brienz für unser Projekt begeistern. Mit viel Eigeninitiative machten wir uns ans Werk. Nach intensiven Aufräumarbeiten und dem kräfte raubenden Aufrichten der Baumstrünke, flogen im Sommer 99 die ersten Spähne. Im laufe der Jahre entschtanden bis heute über 80 Figuren. Im Jahre 2011 wurde der Weg noch mit einem zusätzlichen, eifach begehbaren Weg ergänzt. Besuchen sie unsere Figuren in der wunderschönen Natur im Berner Oberland. Das Schnitzler - Team.
Allgemeine Informationen
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Öffentliche Verkehrsmittel
Hin- und Rückreise: Mit der Bahn via Interlaken Ost nach Brienz. Ab dort per Postauto auf die Axalp
Karten
Swisstopo Wanderkarte 254T Interlaken 1:50’000
Weitere Informationen
Naturschutzgebiet Hinterburgseeli
- Das Gebiet um den Hinterburgsee und der See befindet sich in einem Naturschutzgebiet, die signalisierten Regeln sind zu beachten.
- Grund, Boden und Gewässer stehen im privaten Besitz der Alpgenossenschaft Hinterburg.
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep