in der Mitte des Hasliberg
Ruhe wenig abseits der Betriebsamkeit auf dem Twing
Häufig auf schmalen Wegen abgelegene Waldabschnitte durchstreifen. Da oft im Wald verlaufend, bietet die Weganlage in sonniger Lage auch im Sommer angenehme Verhältnisse. Schöne Aussichtspunkte oben auf dem Felsrücken.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Hunde zum Schutz des Wildes bitte an die Leine.
Von April bis Oktober wird das Wegnetz infolge Schiessbetrieb während einiger Stunden abgesperrt (in der Regel Freitagabende / Samstage); bitte entsprechende Hinweise / Absperrungen vor Ort beachten.
Ausstattung
- Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy
- ggf. Teleskopstöcke, Stirnlampe, Kartenmaterial
Tipp des Autors
Im Bereich des Spazierparkes liegt auch die Sportanlage mit Pump-Track-Bahn/ Klettern/Ballspiel.
Für Kinderwagen auf dem Felsrücken nicht geeignet.
Anreise & Parken
Parkplätze befinden sich bei der Gondelbahnstation Hasliberg Wasserwendi
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Bushaltestelle: Hasliberg Wasserwendi, Twing
Weitere Infos / Links