|

Sulwald Trail - Isenfluh (signalisiert)

Auf einen Blick

  • Start: Bergstation Luftseilbahn Isenfluh - Sulwald
  • Ziel: Bergstation Luftseilbahn Isenfluh - Sulwald
  • leicht
  • 2,04 km
  • 1 Std. 30 Min.
  • 180 m
  • 1670 m
  • 1510 m
  • 60 / 100
  • 20 / 100

Beste Jahreszeit

Mit dem einfachen Sulwald Trail, welcher als Rundweg über die Mederalp führt oder dem etwas anspruchsvolleren Lobhorn Trail, welcher zur Lobhornhütte führt, stehen zwei tolle Schneeschuhrouten parat. Ausgangs- und Endpunkt der Trails ist jeweils die Bergstation der Luftseilbahn in Sulwald. Beide Trails sind durchgehend als blaue und rote Route ausgeschildert. Der Sulwald Trail kann bei genügend Schnee gefahrenlos begangen werden und bietet durchwegs ein tolles Panorama ins Jungfraugebiet. Der Lobhorn Trail sollte nur bei guten Schneeverhältnissen oder mit genügend Kenntnissen begangen werden. Achtung: Die Lobhornhütte ist im Winter nur an den Wochenenden bewartet!

Allgemeine Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Sicherheitshinweise

Diese Route ist als Schneeschuhroute ausgeschildert jedoch nicht speziell präpariert. Bitte Schnee- und Lawinensituation beachten!

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste und wasserdichte Bergschuhe, leichter bis mittlerer Rucksack, Kälteschutz, Sonnenschutz, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Zwischenverpflegung, Tee in Thermosflasche, Mobiltelefon.

Anfahrt

Via interlaken - Lauterbrunnen nach Isenfluh / Talstation Luftseilbahn.

Parken

Parkplätze bei der Talstation der Luftseilbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Hin- und Rückreise: Via Interlaken mit der Bahn nach Lauterbrunnen und anschliessend per Postauto nach Isenfluh. Von dort mit der Luftseilbahn nach Sulwald.

Karten

Swisstopo Landeskarte 1228 Lautrbrunnen 1:25’000

Weitere Informationen

Luftseilbahn Isenfluh - Sulwald, Windacher 4141D, CH-3822 Isenfluh, Tel.  +41 (0)33 855 22 49, [email protected]

www.isenfluh.ch

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.