|

Totzweg Trail - Axalp (signalisiert)

Auf einen Blick

  • Start: Axalp/Sportbahnen
  • Ziel: Axalp/Totzweg
  • mittel
  • 6,25 km
  • 3 Std.
  • 330 m
  • 1640 m
  • 1271 m
  • 60 / 100
  • 40 / 100

Beste Jahreszeit

Ausgangspunkt für alle Schneeschuhtrails ist jeweils die Bushaltestelle Axalp/Sportbahnen. Hinter dem Restaurant Axalp Stübli führt der Schneeschuhtrail entlang des im Sommer bekannten und nun tief verschneiten Schnitzlerwegs. Etwas Vorsicht ist im Bereich des Gausbands (Felsband) geboten. Ansonsten führ die Strecke mitten durch unberührte Wälder und über glitzernde Schneefelder bis zum mystischen daliegenden Hinterburgseeli. Ab dem Hinterburgseeli entlang des Sommerfahrwegs hinunter ins tief verschneite Gebiet Gou. Hier verzweigen sich die Trails Totzweg und Teiffental. Der einfachere Trail führt weiter entlang des Sommerfahrwegs zur Bushaltestelle Teiffental. Der Trail zum Totzweg ist etwas anspruchsvoller, da ab Gou ein Anstieg von ca. 140 Höhenmeter zu bewältigen ist. Das Postauto bringt Sie ab Totzweg zurück zum Ausgangspunkt Axalp/Sportbahnen. Verbinden Sie dort Ihren Ausflug mit einem gemütlichen Hüttenzauber inkl. Fondueplausch!

Allgemeine Informationen

Wegbeschreibung

Axalp - Hinterburgseeli - Gou - Totzweg

Anfahrt

Mit dem Auto Autobahnausfahrt Brienz. Anschliessend der Wegweisung Axalp folgen.

Parken

Diverse Parkplätze auf der Axalp

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Brienz Bahnhof. Anschliessend mit dem Postauto auf die Axalp bis zur Haltestelle Axalp/Sportbahnen.

Weitere Informationen

Naturschutzgebiet Hinterburgseeli

  • Das Gebiet um den Hinterburgsee und der See befindet sich in einem Naturschutzgebiet, die signalisierten Regeln sind zu beachten.
  • Grund, Boden und Gewässer stehen im privaten Besitz der Alpgenossenschaft Hinterburg.

Wegbelag

  • Wanderweg (5%)
  • Pfad (42%)
  • Asphalt (38%)
  • Unbekannt (14%)

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.