Trail an der Sonnseite Nr. 21

GPX

PDF

21,05 km lang
Trailrunning

Erlebnisreicher Trail mit eindrücklichem Panorama und vielen Einkehrmöglichkeiten. Option mit der First Gondelbahn ins Tal zurückzukehren.

Schöner Trail, der von Grindelwald Dorf mit einem knackigen Anstieg auf die Aellfluh führt. Belohnt wird man mit einer grandiosen Aussicht auf das Tal. Weiter geht es bis zum Berggasthaus Waldspitz, das mit einer schönen Sonnenterrasse lockt. Von dort führt die Strecke erst zum berühmten Bachalpsee und dann weiter auf die First. Wer seine Trainingseinheit hier beenden möchte, hat mehrere Möglichkeiten ins Tal zu gelangen. Bei der Bergbahn kann man "Mountain Carts" mieten, die eine rasante Abfahrt bis zur Mittelstation versprechen. Dort wartet dann auch schon das Trottibike für die letzte Strecke bis ins Tal. Wer es gemütlicher mag, der nimmt die Gondel. Mit 21,9 Kilometern und 1625 Aufstiegshöhenmetern eine schöne Tour, die gut von Mai bis Oktober zu machen ist. Achtung, im Frühling liegen eventuell noch Schneefelder.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Dorf – Aellfluh – Niederbach – Waldspitz – Spitzen – Bachalpsee – First - Dorf

Sicherheitshinweise


  • Achtung bei Gewitter

  • Evtl. Schneefelder im Frühling

Ausstattung


  • Erste-Hilfe-Set

  • Dem Wetter angepasste Kleidung (immer dabei: Regenschutz)

  • Getränk und Verpflegung

  • Handy

Tipp des Autors

Anreise & Parken

Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg in die Jungfrau Region über Bern. Ab Zürich ist die Strecke via Luzern und den Brünigpass zu empfehlen. Der Pass ist ganzjährig offen.


 


Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Jungfrau Region. Beide Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative bietet sich der Simplonpass mit anschliessendem Autoverlad durch den Lötschbergtunnel an.


 


Grindelwald


Ab Interlaken folgen wir der Hauptstrasse nach Zweilütschinen. Hier biegen wir links Richtung Grindelwald ab. Die ganze Fahrt dauert ca. 30 Minuten und führt über eine teilweise kurvige Strecke.


Grindelwald


Es gibt drei öffentliche Parkhäuser: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze), Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze) sowie das neue Terminal Parking (1000 Plätze) der V-Bahn. Alternativ können wir auch den Parkplatz in Grindelwald Grund benützen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.


 


Grindelwald


Ab Bahnhof Interlaken Ost erreichen wir Grindelwald ohne umzusteigen mit der Berner Oberland Bahn (BOB). Wichtig: In den hinteren Teil des Zuges einsteigen, da sich dieser in Zweilütschinen teilt. Wer vorne einsteigt, landet in Lauterbrunnen. Die Fahrt dauert 30 Minuten bis Grindelwald Terminal (V-Bahn). Drei Minuten später sind wir an der Endstation im Dorf.


In Grindelwald gibt es drei Bahnhöfe (Terminal, Grund und Dorf). Die Endstation (Dorf) befindet sich im Zentrum von Grindelwald.


Karte


  • Trail Running Karte Grindelwald

Weitere Infos / Links

In der Nähe

Tourdaten
Start: Grindelwald Sportzentrum
Ziel: Grindelwald Sportzentrum

mittel

04:38:00 h

21,05 km

1.434 m

1.433 m

1.036 m

2.326 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.