Uphilltrrail Spitzen U5
Auf einen Blick
- Start: Dorf
- Ziel: Spitzen
- mittel
- 4,21 km
- 1 Std. 29 Min.
- 1013 m
- 2327 m
- 1315 m
- 100 / 100
- 60 / 100
Beste Jahreszeit
Von Grindelwald Dorf bis zu Sattelhalten wärmt man sich mit lockerem Laufen ein. Von dort starten die 1000 Höhenmeter, die fast vertikal zu den Spitzen führen. Danach geht es weiter zur First, wo man sich im schönen Bergrestaurant eine Pause gönnen darf. Mit der Gondel kann man nach den Strapazen gemütlich ins Tal gelangen.
Allgemeine Informationen
Wegbeschreibung
Vertical Up Spitzen
Sicherheitshinweise
- Bei Starkniederschlag Bachläufe
- Im Frühling Schneefelder beachten
- Achtung bei Gewitter
Ausrüstung
- Erste-Hilfe-Set
- Dem Wetter angepasste Kleidung (immer dabei: Regenschutz)
- Getränk und Verpflegung
- Handy
Tipp des Autors
- Kostenloser Laufschuh Test im Backdoor Shop Grindelwald
Anfahrt
Mit dem Auto sind verschiedene Anfahrtswege möglich. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative stehen der Simplonpass und anschliessend der Lötschberg Autoverlad zur Auswahl.
Parken
Im Dorf Grindelwald zwei öffentliche Parkhäuser mit gedeckten Plätzen zur Auswahl: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze) und Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze). Diese können im Vorfeld nicht reserviert werden. Weitere ungedeckte Parkplätze sind im gesamten Dorf vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Karten
- Trail Running Karte Grindelwald
Weitere Informationen
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Jungfrau Region Tourismus AG