Auf der Ursifluh entlang von Waldwegen der nahen Betriebsamkeit entfliehen.
Im Bereich des Spazierparks häufig auf schmalen Wegen, abgeschiedene Waldabschnitte durchstreifen. Auch wenn über weite Strecken im Wald verlaufend sind sonnige Verhältnisse anzutreffen (oben auf dem Felsrücken, viel Laubwald). Schöne Aussichtspunkte oben auf dem Felsrücken Ursifluh.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
- Bergwander-Check
- Vollumfänglich auf eigene Verantwortung
- Allfällige Wildspuren sind Aufforderung zu rücksichtsvollem Verhalten
- Wegtrasse Sommerwanderweg nicht verlassen (gelb)
- Hunde an der Leine
- Trassen der Wege zum sommerlichen „Spazierpark Ursifuh“ sind nicht besonders gekennzeichnet. Der nach Schneefall Ersterscheinende spurt für die Nachkommenden.
- Einstieg Twing erfolgt über Treppe.
Ausstattung
- Die Sonneneinstrahlung ist in den Bergen erhöht. Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor, Sonnenhut und Sonnenbrille mit UV-Schutz gehören auf jeden Fall ins Gepäck
- Ebenfalls im Sommer und bei schönem «Startwetter» muss warme Kleidung und einen Regenschutz dabei sein. Empfehlenswert ist das Schichtprinzip mit verschiedenen Lagen von Kleidern
- Aufgeladenes Mobiltelefon
- Taschenapotheke
- Winterschuhe mit rutschfester Sohle
- Getränke und Verpflegung
- Falls vorhanden: Teleskopstöcke
- Falls vorhanden: Schneeschuhe
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Mit dem Auto sind verschieden Anfahrtsmöglichkeiten vorhanden. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative steht der Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad zur Auswahl.
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.