Vom Jaunpass nach Boltigen - Blumen, Kräuter und Alpkäse

GPX

PDF

12,75 km lang
Wanderung

Der Jaunpass stellt nicht allein eine Verbindung zwischen Berner Oberland und Freiburgerland dar, sondern ist auch Ausgangspunkt verschiedener reizvoller Wanderungen. Die vorliegende Route umrundet das nördlich der Passhöhe gelegene Bäderhorn und führt über kräuter- und blumenreiche Alpweiden ins Simmental hinunter. Bergwanderweg. Hartbelag zu Beginn und am Schluss der Route.

Von der Postauto-Haltestelle führt ein kurzer Kiesweg zu einem Teersträsschen, das die Alpwirtschaftsbetriebe im Gebiet Bäderberg erschliesst. Das Strässchen steigt in weiten Schleifen sanft an, teilweise im Wald, mehrheitlich aber in offenem Weidland. Weiter Ausblick auf das Saanenland, die angrenzenden Waadtländer Berge und die zum Greifen nahen Zackenformationen der Gastlosen. Beim Alpwirtschaftsbetrieb im Grossen Bäder lohnt sich ein kurzer Zwischenhalt. Die Sennenfamilien Gerber und Heimberg stellen nicht nur würzigen Bergkäse und Mutschler aus Kuhmilch her, sondern auch ungewöhnliche Geisskäse-Variationen, beispielsweise mit Kräutern oder Kümmel.
Nach dem Bäderberg führt der Weg zunächst geradeaus dem Hang entlang weiter, verengt sich dann zum Bergpfad und steigt leicht an nach Buufeli. Weiter gehts über Uf Pfad zu den Alpweiden von Flue und weiter bis Rieneschli, wo der Abstieg auf steinigem Pfad Richtung Schwarzenmatt erfolgt. Etwas unterhalb der Chlus mündet der Weg ins talwärts führende Strässchen. In Schwarzenmatt zweigt man links ab und gelangt so abseits des Strassenverkehrs nach Boltigen hinunter.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Jaunpass - Grosse Bäder - Chlus - Schwarzenmatt - Boltigen

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen. Achtung im Gebiet Reidiggrabe werden Herdenschutzhunde zur Sicherheit der Schafe eingesetzt. Informieren Sie sich auf www.herdenschutzschweiz.ch über das Verhalten beim Passieren dieser Zone.

Ausstattung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Anreise & Parken

Mit dem Auto nach Boltigen/Bahnhof. Ab dort per Bus auf den Jaunpass.
Gratis Parkplätze am Pahnhof Boltigen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hinreise: Mit dem Zug nach Boltigen und anschliessend per Bus auf den Jaunpass.


Rückreise: Ab Boltigen mit der Bahn.

Karte

Swisstopo Wanderkarte 253T Gantrisch 1:50'000

Weitere Infos / Links

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Tourdaten
Start: Jaunpass
Ziel: Boltigen

mittel

04:00:00 h

12,75 km

340 m

1.030 m

816 m

1.700 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.