|

Winter Uphill Trail zur First W2

Auf einen Blick

  • Start: Grindelwald Sportzentrum
  • Ziel: First, Bergstation (2168 m. ü. M.)
  • mittel
  • 14,73 km
  • 3 Std.
  • 1292 m
  • 2275 m
  • 1039 m
  • 80 / 100
  • 60 / 100

Beste Jahreszeit

Abwechslungsreicher Wintertrail, der mit 1300 Höhenmetern, unzähligen Einkehrmöglichkeiten und einer einmaliger Aussicht auf Eiger, Schreck- und Wetterhorn lockt.

Dieser Trail startet im Zentrum von Grindelwald und führt über die kleine Ortschaft Mühlebach auf dem Winterwanderweg zur Station Bort. Weiter geht es auf dem Winterwander-&Schlittelweg durch den Wald Richtung Berggasthaus Waldspitz, das mit einer schönen Sonnenterrasse lockt. Anschliessend werden einige anstrengende Höhenmeter auf dem Winterwanderweg in Angriff genommen, bis man das Berggasthaus First erreicht, wo Hunger und Durst gestillt werden können. Ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte, ist der einmalige First Cliff-Walk. Der Aussichtssteg, der sich unter dem Berggasthaus befindet, ragt 45 Meter ins Nichts und verspricht Nervenkitzel pur. Von der First geht es mit der Gondel oder zu Fuss wieder zurück nach Grindelwald.

Allgemeine Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Grindelwald-Terrassenweg-Mühlebach-Bort-Waldspitz-First

Sicherheitshinweise
Ausrüstung
  • Erste Hilfe Set
  • Dem Wetter angepasste Kleidung - Zwiebelprinzip (immer dabei: Regenschutz)
  • Getränk und Verpflegung
  • Mobiltelefon
Tipp des Autors
  • Adi’s Skibar
  • First Cliff Walk
  • Berggasthaus First
Anfahrt

Mit dem Auto sind verschiedene Anfahrtswege möglich. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.

Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative stehen der Simplonpass und anschliessend der Lötschberg Autoverlad zur Auswahl.

 

Anreise nach Grindelwald 

Anreise Video Auto Jungfrau Region 

Parken

Im Dorf Grindelwald zwei öffentliche Parkhäuser mit gedeckten Plätzen zur Auswahl: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze) und Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze). Diese können im Vorfeld nicht reserviert werden. Weitere ungedeckte Parkplätze sind im gesamten Dorf vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.

 

Ticketkauf Jungfrau Region

Fahrplan und Ticketkauf SBB

Anreise Video Zug Jungfrau Region

Karten

Jungfrau Ski Region Pistenplan

Winterwander- und Schlittelkarte 1:27‘000 von Grindelwald Tourismus

Weitere Informationen

Grindelwald Tourismus; www.grindelwald.swiss 

Jungfraubahnen; www.jungfrau.ch. Bitte Betriebszeiten Gondelbahn Grindelwald-First beachten.

Pistendaten: https://www.jungfrau.ch/de-ch/live/pistendaten/#grindelwald_first 

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Jungfrau Region Tourismus AG

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.