Winterwandern & Schlitteln von der Wispile nach Gsteig
Auf einen Blick
- Start: Gstaad; Bergstation Wispilebahn
- Ziel: Gsteig; Haltestelle Post
- mittel
- 9,30 km
- 2 Std.
- 40 m
- 1917 m
- 1171 m
- 80 / 100
- 40 / 100
Beste Jahreszeit
Winterwandern: Die einfache Wanderung und Schlittenfahrt zum Chrinetritt dauert rund 40 Minuten und führt über einen wunderschönen Panoramaweg. Dort startet der rasante Teil der Abfahrt.
Schlitteln: Der obere Teil der Strecke ist mittel bis schwierig; der untere Teil ist weniger steil. Vom Ende der Schlittelbahn aus sind es nur wenige Minuten zu Fuss bis nach Gsteig. Von hier aus geht es mit dem Postauto wieder zurück zur Talstation Wispile.
Allgemeine Informationen
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft auf gepfadeten Winterwanderwegen.
Ausrüstung
Schlitten, gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung, Handschuhe, Mütze und Helm, Verpflegung inkl. warmem Getränk, Notfallnumero.
Tipp des Autors
Schlittenmiete für CHF 10.- pro Fahrt bei der Talstation Wispile, Gstaad
Anfahrt
Mit dem Auto nach Gstaad. Richtung Gsteig bis zur Talstation der Wispilebahn.
Parken
Parkplatz Wispilebahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Hinreise: Mit dem Zug nach Gstaad. Zu Fuss oder per Postauto zur Talstation der Wispilebahn. Mit der Gondelbahn bis zur Bergstation.
Rückreise: Mit dem Postauto ab Gsteig nach Gstaad.
Karten
Swisstopo Landeskarte 1266 Lenk 1:25’000, bestellen unter: www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/
Weitere Informationen
www.gstaad.ch
Wegbelag
- Pfad (15%)
- Wanderweg (33%)
- Unbekannt (3%)
- Schotter (37%)
- Asphalt (8%)
- Strasse (4%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep