Zur Rabeflue

GPX

PDF

5,21 km lang
Wanderung

Die Rabeflue, halbwegs zwischen Goldiwil und der Altstadt von Thun gelegen, bietet einen herrlichen Blick über weite Teile von Thun und das Umland, auf das Stockhorn und das untere Becken des Thunersees. Am Anfang und Schluss Teilstücke auf Hartbelag.

Bis zur Vereinigung mit Thun war Goldiwil eine selbständige Gemeinde. Auf dem Wegweiser am Startort der Tour bei der Bushaltestelle Goldiwil, Dorf sind sowohl das Zwischenziel Rabeflue wie das Ziel Bahnhof Thun vermerkt. Vorerst folgt man gut 100 Meter der Hauptstrasse abwärts Richtung Thun. Nun ist halbrechts in die Schwendibachstrasse einzubiegen. Beim Waldeingang links auf einen Pfad und durch den Wald Gehöft Geissental absteigend. Dann geht’s rechts, an einem zweiten Gehöft vorbei, kurz entlang von Weiden und dann durch Wald zum Blockhaus mit einem Rastplatz. Hier scharf rechts, dann halblinks und schliesslich geradeaus gelangt man innert wenigen Minuten zur Rabeflue. Aus dieser Beschreibung ergibt sich, dass die Rabeflue von einem dichten Wanderwegnetz erschlossen wird. Bänke laden zum Rasten und Geniessen der Aussicht ein. Weiterhin im Wald führt die Wanderung ein kurzes Stück auf dem Herweg zurück, wo nach rechts in Richtung Wartbode abzubiegen ist. Zick-zack-förmig verläuft der Pfad nun abwärts. Bei der nächsten Verzweigung heisst es weiterhin Richtung Wartbode zu halten. Auf einem Waldweg ohne viele Kurven erreicht man den Wartbode mit der gleichnamigen Bushaltestelle. Nach dem Überqueren der Hauptstrasse setzt sich die Tour auf einem Pfad abfallend fort zum Pavillon Jakobshübeli. Nochmals eine Gelegenheit zum Geniessen des Anblicks des Thunersees, der Stockhornkette und auf Schloss und Stadt Thun. Diese wurde von den Zähringern gegründet und ging nach deren Aussterben an die Kyburger über. Eine letzte Teilstrecke abwärts führt auf den Brahmsquai an der Aare. Ebenen Weges gelangt man ans Ziel der Wanderung am Bahnhof Thun.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Goldiwil – Geissental – Rabeflue – Wartbode – Jakobshübeli - Thun

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg

Ausstattung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hinfahrt: Mit Bus ab Thun nach Goldiwil Dorf


Rückfahrt: Ab Thun

Literatur

Wanderbuch Kurzwanderungen 2 der Berner Wanderwege

Karte

Swisstopo Wanderkarte 253T Gantrisch 1:50’000

Weitere Infos / Links

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

In der Nähe

Tourdaten
Start: Goldiwil, Haltestelle Dorf
Ziel: Thun, Bahnhof

leicht

01:35:00 h

5,21 km

70 m

460 m

558 m

945 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.