|

Zahlen & Fakten 2021

  • 350 Reiseveranstalter aus 41 Ländern kamen zum Switzerland Travel Mart nach Interlaken

  • 340'750 Logiernächte in Hotels und Hostels – so viele Schweizer wie seit Jahrzehnten nicht

  • 328'013 Camping-Logiernächte in der Ferienregion Interlaken – Rekord

  • 314'162 Ferienwohnungs-Logiernächte in der Ferienregion – mehr als 2018

  • Digitale Gästekarte wurde im Dezember in einer ersten Phase ausgerollt

*Interlaken = TOI Vereinsgebiet (Interlaken, Matten, Unterseen, Wilderswil, Gsteigwiler und Saxeten)

Rückblick des Präsidenten und des Direktors

TOI-Präsident Erich Reuteler und TOI-Direktor Daniel Sulzer blicken gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück. Sie nehmen zur aktuellen Lage im Tourismus und zur touristischen Situation in Interlaken und in der ganzen Ferienregion Interlaken Stellung.

TOI offerierte die «Oster-Kutsche»

Höhepunkt 2021

750 Übernachtungsgäste genossen am Osterwochenende eine halbstündige Kutschenfahrt – offeriert von der TOI. Insgesamt fuhren die historischen Interlaken-Viktoria Kutschen in 188 Fahrten an den schönsten Flecken Interlakens und Unterseens vorbei. Unterwegs überraschten die erfahrenen Kutscher mit spannenden Geschichten über die Orte auf dem Bödeli – und deren Leute.

Wacholder zu Ehren der Queen

Höhepunkt 2021

Interlaken Tourismus und die Gemeinde Interlaken gratulierten Ihrer Majestät, Queen Elizabeth II., herzlich zu ihrem 95. Geburtstag. Am 21. April pflanzten der Gemeindepräsident und der Tourismusdirektor gemeinsam zu Ehren der britischen Königin im Englischen Garten vier Wacholderbüsche. Gleichzeitig symbolisieren die Pflanzen die grosse Bedeutung britischer Gäste für den Tourismus und seine Entwicklung in Interlaken.

Switzerland Travel Mart – STM

Höhepunkt 2021

396'000 zusätzliche Logiernächte hat der Switzerland Travel Mart (STM) in der Schweiz ausgelöst, schrieb Schweiz Tourismus in einer Mitteilung. Der TOI war es gelungen, mit dem STM die erste physische Tourismus-Verkaufsmesse nach Ausbruch der Corona-Pandemie nach Interlaken zu holen. Die Auswertung der Rückmeldungen unterstrich den Erfolg der Veranstaltung derart klar, dass TOI-Direktor Daniel Sulzer seither vom «Best STM ever» spricht.

Jahresberichte Bereichsleiter

Statistiken 2021

Hier findest du Statistiken und Finanz-Angaben zum Tourismusjahr 2021 in der Ferienregion Interlaken zum Download.

«TOI-Härpfeler» gewinnt Gold

Höhepunkt 2021

TOI hatte eine Schnapsidee, die zu Gold wurde. Am Anfang war der «Härpfelacher», den der Hotelierverein Interlaken und die TOI im Jahr 2020 unter dem Motto «Interlaken plan(t)s the future» auf der Höhematte anlegten. Nach der Ernte kaufte die TOI 800 Kilo übrig gebliebene Kartoffeln und eine Brennlizenz. Die Rugenbräu AG verstand es, daraus einen derart edlen «Härpfeler» zu brennen, dass dieser von der Spirituosenprämierung DistiSuisse mit Gold ausgezeichnet wurde.

Lancierung digitale Gästekarte

Höhepunkt 2021

Wer in Interlaken übernachtet, profitiert in Zukunft von einer vollständig digitalisierten Gästekarte. In einer ersten Phase bietet sie alles, was die weiterhin erhältliche, analoge Gästekarte auch bietet: Sie ist das ÖV-Ticket im Ortsbusnetz und offeriert diverse Vergünstigungen. In den kommenden Monaten werden zahlreiche, attraktive Mehrwerte für alle Gäste dazukommen, mit dem Ziel, noch besser auf die individuellen Gästebedürfnisse abgestimmte Empfehlungen abzugeben.

Eröffnung Ice Magic

Höhepunkt 2021

Nach einem Jahr Unterbruch konnte am 18. Dezember die lang ersehnte, siebte Saison von Ice Magic Interlaken eingeläutet werden. Bis am 26. Februar 2022 fuhren Gäste und vor allem viele Einheimische ihre Runden auf den verschlungenen Eiswegen. Sie vergnügten sich beim Eisstockschiessen und genossen Köstlichkeiten in der Winter Lounge oder im Swiss Chalet Restaurant.

Die wichtigste Tourismus-Messe in Interlaken

Der TOI ist es gelungen, die erste physische Tourismus-Messe nach Ausbruch der Corona-Pandemie austragen zu dürfen. Der Switzerland Travel Mart (STM) ist zugleich die grösste und wichtigste Verkaufsmesse für Ferien in der Schweiz. Er darf mit Fug und Recht als das touristische Highlight 2021 in Interlaken bezeichnet werden.

350 Reiseveranstalter aus 41 Ländern sind vom 10. bis 14. Oktober 2021 nach Interlaken gekommen, um für ihre Kundschaft Ferien und Erlebnisse in der Schweiz einzukaufen. 396'000 zusätzliche Logiernächte generierte der STM, wie Schweiz Tourismus in einer Mitteilung schrieb. Eröffnet hatten ihn die Tell-Freilichtspiele mit einer Kurzversion des imposanten Schiller-Stückes.

Intensive Verkaufs-Meetings
Zwei Tage lang präsentierten sich anschliessend alle Schweizer Regionen im besten Licht. Jedes Meeting mit einem Reiseveranstalter dauerte nur 20 Minuten. Es blieb wenig Zeit, die Vorzüge der eigenen Region und Produkte anzupreisen. Allein Interlaken Tourismus und die Partner der Ferienregion Interlaken haben hunderte solcher Meetings abgehalten. Alles in allem kamen laut Schweiz Tourismus unglaubliche 12’450 solche Treffen zusammen.

Exklusiver Gastgeberabend – typisch Interlaken
Der Abend zwischen den beiden Meeting-Tagen gehörte Interlaken. Interlaken Tourismus hat auf der Höhematte den «Interlaken Marketplace» aufgebaut und ein ortstypisches Programm zusammengestellt. TOI-Direktor Daniel Sulzer blickt begeistert auf diese Outdoor-Veranstaltung zurück: «Von der Flugshow unserer Gleitschirmprofis, über die musikalischen Highlights mit dem Jodlerterzett Mülibächli und Veronica Fusaro, bis zur ausgiebigen Party genossen unsere Gäste den Abend in vollen Zügen.»

Abschiedsparty und Zugabe
Abgerundet wurde der Switzerland Travel Mart mit einer Abschiedsparty im Grand Hotel Victoria-Jungfrau & Spa. Bastian Baker begeisterte seine zahlreichen Fans in Touristikerinnen-Kreisen ebenso wie die internationalen Gäste. Und was haben ein Konzert und eine Top-Veranstaltung gemeinsam? Eine würdige Zugabe. Also ging’s an einem erstmals im Rahmen des STM durchgeführten Zusatztag auf das Jungfraujoch.

Impressionen vom Switzerland Travel Mart 2021

Schon gewusst? 

9697

Hotelbetten

31

Mitarbeitende (davon 3 Lernende)

24

Vollzeitstellen

16

angeschlossene Dachmarkenorte

6

Gemeinden im TOI Vereinsgebiet (Interlaken, Matten, Unterseen, Wilderswil, Gsteigwiler und Saxeten)

3

Gästeportale www.interlaken.ch, www.thunersee.ch, www.brienzersee.ch

1

Ferienregion Interlaken

Jahresbericht Tourismus-Organisation Interlaken als Online-Magazin

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.